Wenn Sie Ihr selbst angebautes Basilikum für Tomatensalate abschneiden, Minze in Ihren Cocktails genießen und Rosmarinzweige zu Ihren Bratkartoffeln geben, ist es an der Zeit, das Beste aus Ihren Kräutern zu konservieren, damit es die kommenden Monate überdauert.

"Der August ist der perfekte Zeitpunkt, um mit der Kräuterernte zu beginnen", sagt Manoj Malde, TV- und Radiomoderator, Autor und RHS-Botschafter, der auf der diesjährigen Malvern Autumn Show auf der Gartentheaterbühne stehen wird.

"Kräuter wie Minze, Liebstöckel und Schnittlauch werden über den Winter absterben und sollten im nächsten Jahr wieder nachwachsen, aber Kräuter wie Rosmarin, Salbei und andere holzige Sorten werden im Herbst ein wenig widerspenstig.

"Schneiden Sie Kräuter wie Basilikum knapp über den Knoten ab, damit die Pflanze frisch bleibt", sagt Didrik Dimmen, Mitbegründer und Geschäftsführer des Unternehmens Auk, das sich auf intelligente Indoor-Gärten spezialisiert hat.

"Schneiden Sie knapp über den Knoten, wo die neuen Triebe austreiben, damit die Pflanze ihre Energie neu bündeln kann und buschiger wächst.

Ernten Sie die Blätter regelmäßig, wenn sie noch jung sind, rät er. "Wenn man zu lange mit der Ernte wartet und die Blätter sehr groß werden, verlieren sie auch ein wenig an Geschmack.

Die geernteten Kräuter halten sich im Kühlschrank zwischen einem Tag und einer Woche, schätzt Dimmen.

Alternativ kann man sie auch in einem Glas mit Wasser auf die sonnige Fensterbank stellen, wo sie sich im Sommer ein bis zwei Wochen halten. Einige empfindlichere Pflanzen, wie zum Beispiel Koriander, halten sich im Kühlschrank nicht lange frisch, merkt er an.

Wie also können Gärtner ihre Kräuter jetzt aufbewahren, um sie in den kommenden Monaten in Gerichten zu verwenden?

Credits: PA;

Lufttrocknen

"Sammeln Sie Ihre Kräuter und bereiten Sie sie vor, indem Sie sie ernten, alle abgestorbenen Blätter entfernen, die Stängel zu kleinen Bündeln zusammenbinden und diese dann kopfüber an einem warmen, gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufhängen", rät Malde.

"Der Trocknungsprozess kann einige Tage bis Wochen in Anspruch nehmen, daher sollten Sie sie immer im Auge behalten, um sicherzugehen, dass sie richtig trocknen. Sobald die Blätter an den Stängeln getrocknet sind, entfernen Sie sie von den Stängeln und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf."

Salbei, Rosmarin, Minze, Lorbeer, Thymian, Estragon und Oregano eignen sich alle zum Trocknen, sagt er. Das Trocknen von Kräutern wie Oregano kann ihren Geschmack sogar noch verstärken.

Einfrieren

Waschen Sie Ihre geernteten Kräuter, trocknen Sie sie und legen Sie sie auf ein Backblech oder einen Bogen Backpapier und stellen Sie sie in den Gefrierschrank, sagt Malde. Sobald sie gefroren sind, geben Sie sie in einen Gefrierbeutel und lagern sie im Gefrierschrank.

Er warnt davor, dass gefrorene Kräuter einen Teil ihres Geschmacks verlieren können.

Dimmen fügt hinzu: "Die Blätter von Pflanzen enthalten viel Wasser, und wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus, wodurch die Struktur der Pflanze im Grunde zerstört wird."

Credits: PA;

Kräuter in Eiswürfelbehältern aufbewahren

"Mischen Sie Ihre Kräuter mit etwas Öl (Oliven- oder Sonnenblumenöl) oder Wasser, machen Sie eine Paste daraus und geben Sie diese in einen Eiswürfelbehälter, um sie über den Winter einzufrieren. Wenn Sie dann keine Kräuter im Garten haben, können Sie ein paar Würfel aus dem Eiswürfelbehälter nehmen und sie in der Pfanne auftauen und zum Kochen verwenden", empfiehlt Malde.

Stecklinge nehmen

Sie können Kräuter im Haus anbauen, indem Sie Stecklinge nehmen und sie auf einer hellen Fensterbank vermehren. Auf diese Weise sollten sie weiterwachsen. Allerdings sollten Sie im Winter weniger gießen und am Morgen nur sehr wenig Wasser geben.

"Das Letzte, was jede Pflanze will, sind nasse, eiskalte Wurzeln", sagt Malde.

Credits: PA;

Samen ernten

Wenn eine Pflanze, wie z. B. Koriander oder Nigella, aufgeblüht ist, können Sie die Samen ernten und sie entweder im Ganzen zum Kochen verwenden oder zu Pulver mahlen, um sie verschiedenen Gerichten beizufügen.

"Korianderpflanzen beginnen vielleicht im August zu blühen und gehen dann in Samen über. Lassen Sie sie schießen, wenn Sie Samen ernten wollen", rät Malde.

In Öl konservieren

Kräuter wie Rosmarin und andere Zutaten wie Chilis können in einem Glas oder einer Flasche in Olivenöl eingelegt werden, um beim Kochen ein aromatisiertes Öl zu erhalten.

Kräuterbutter herstellen

Mit weicher Butter, Salz, Kräutern und eventuell Knoblauch kann man Butter mit Kräutern aromatisieren, die sich im Kühlschrank genauso lange hält wie die Butter, sagt Dimmen.

Eine Gewürzmischung herstellen

Verteilen Sie die frisch gepflückten Kräuter gleichmäßig auf einem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech und trocknen Sie sie im kühlen Backofen, wobei Sie regelmäßig kontrollieren sollten, ob sie nicht verbrennen. Sobald sie trocken sind, sollten Sie sie mit den Fingern zerbröseln und dann mit einem Stößel und Mörser zerstoßen können.

Lagern Sie Ihre Gewürzmischung in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, wo sie bis zu einem Jahr haltbar ist, obwohl sie in den ersten sechs Monaten besser schmeckt, sagt Dimmen.

Machen Sie Ihre eigene Soße

Mit frischem Basilikum lassen sich Saucen wie Pesto herstellen, rät Dimmen. "Sie können das Pesto in Eiswürfelbehältern einfrieren und sie dann herausnehmen, wenn Sie sie brauchen.