"Selbst wenn Sie es lieben, draußen zu sein, kann es Ihnen schwer fallen, die Zeit (und Energie) aufzubringen, um Unkraut zu jäten, zu gießen oder einfach nur aufzuräumen", sagt der Gartenexperte von Gumtree, Michael Griffiths, der auf Instagram 354.000 Follower hat (@the_mediterranean_gardener).
Er gibt diese fünf zeitsparenden Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Außenbereich machen können, ohne dass es zu viel wird.
1. Entscheiden Sie sich für pflegeleichte Pflanzen
Entscheiden Sie sich bei der Planung Ihrer Gartenbegrünung für Pflanzen, die sich so gut wie von selbst pflegen. Winterharte Stauden, immergrüne Sträucher und Ziergräser sind eine solide Wahl, die keine ständige Pflege benötigen und garantiert zu jeder Jahreszeit gut aussehen, sagt er.
Gärtner, die wenig Zeit haben, sollten auf pflegeintensive einjährige Pflanzen verzichten, die ständig gegossen und geblümt werden müssen; sie sind zwar hübsch, aber anspruchsvoll. Langsam wachsende oder kompakte Sorten sparen Zeit beim Beschneiden, und Bodendecker wie Thymian oder winterharte Geranien eignen sich hervorragend, um Lücken zu füllen und den Aufwand gering zu halten.
2. Unkompliziert gießen
Sparen Sie sich die Zeit für die Bewässerung, indem Sie ein einfaches Tropfbewässerungsset oder einen Sickerschlauch mit Zeitschaltuhr installieren, was vor allem im Sommer viel Zeit spart. Das mag am Anfang etwas Mühe machen, aber bei einer Hitzewelle wird es sich auszahlen.
"Wenn Sie die Bewässerung reduzieren wollen, ist Mulch Ihr bester Freund", sagt er. Er schließt die Feuchtigkeit ein und hält den Boden kühl, so dass die Pflanzen länger zufrieden sind.
Wenn Sie ein Fan von Gartentöpfen sind, sollten Sie sich für weniger und größere Töpfe entscheiden, da diese die Feuchtigkeit besser speichern und nicht so schnell austrocknen, so dass Sie weniger Zeit mit dem Gießen verbringen müssen, rät er. Container auf Rädern sind ebenfalls ein großer Vorteil, da man sie bei Bedarf leicht in den Schatten oder in einen Unterstand stellen kann.
"Ein weiterer cleverer Trick ist die Anordnung der Pflanzen nach ihrem Durst. Das vereinfacht die Pflege garantiert, denn so geht das Gießen schneller und man vermeidet, dass man es mit den pflegeleichten Pflanzen übertreibt.
3. Wenig und oft Unkraut jäten
Das Unkrautjäten gehört zu den Aufgaben, die vielbeschäftigte Gärtner am meisten aufschieben, aber wenn man es hinauszögert, kann aus einer Mücke ein Berg werden. Fünf oder 10 Minuten hier und da, ein- oder zweimal pro Woche, sind viel einfacher und weniger zeitaufwendig als der Versuch, einmal im Monat einen Dschungel zu jäten, sagt er.
"Der Trick ist, das Unkraut frühzeitig zu erwischen, bevor es blüht oder Samen ansetzt. Nehmen Sie eine Hacke in die Hand und gehen Sie an einem trockenen Tag los, oder fangen Sie nach dem Regen an, wenn der Boden noch weich ist und die Wurzeln leicht herauskommen. Halten Sie einen Eimer oder eine Schaufel bereit, damit Sie den Garten schnell durchfegen können, wenn Sie draußen sind. Das macht sich bezahlt und erspart Ihnen später eine Menge Ärger.
Credits: PA;
4. Beschneiden Sie mit Bedacht
Das Beschneiden kann schwierig sein, da es von der Jahreszeit und der Pflanze abhängt, aber halten Sie sich immer daran, die drei Ds zu entfernen - alles, was tot, krank oder beschädigt ist. Und machen Sie sich keinen Stress, damit alles perfekt aussieht.
"Es ist auch hilfreich, die Arbeiten aufzuteilen, z. B. einen 'Beschneidungs-Tag' oder eine 'Unkrautjäten-Stunde' zu haben, anstatt von einer Aufgabe zur nächsten zu springen. Achten Sie darauf, dass Ihre Werkzeuge scharf sind, damit Sie sauber schneiden können und sich nicht noch mehr Arbeit machen müssen", rät er.
5. Wählen Sie die richtige Pflanze für den richtigen Ort
Bleiben Sie bei Pflanzen, die die Bedingungen in Ihrem Garten mögen, anstatt sich mit etwas herumzuschlagen, das nicht dort sein will", rät er. Wenn eine Pflanze ständig schmollt oder schlecht aussieht, ist es in Ordnung, sie loszulassen.
6. Schnelle Hacks
Werkzeuge: Bewahren Sie Ihre wichtigsten Werkzeuge wie Scheren, Handschuhe und Bindfäden in einem Koffer oder Gartenwagen auf, damit Sie nicht ständig zum Schuppen zurücklaufen müssen. So müssen Sie nicht ständig zum Schuppen laufen, um Unkraut zu jäten oder einen Baum zu schneiden.
Planen Sie: Ein grober Gartenplan oder eine Skizze hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten, und wenn Sie sich auf Ihrem Handy schnell Notizen machen, wenn Sie etwas pflanzen, müssen Sie es nicht jedes Frühjahr neu googeln.
Online einkaufen: Wenn Sie Pflanzen online kaufen, werden Sie nicht durch etwas abgelenkt, das Sie nicht brauchen, während Sie sich durch das Gartencenter schlängeln. Das spart sowohl Zeit als auch Geld.