Die Lebenshaltungskosten in Portugal sind etwa ein Drittel niedriger als in den USA. Lebensmittel kosten etwa 39 % weniger, die Miete etwa 41 % weniger und Essen gehen etwa 38 % weniger. In Lissabon belaufen sich die monatlichen Ausgaben einer Person (Miete, Lebensmittel, Verkehrsmittel, Nebenkosten) auf etwa 800 bis 1.200 € (≈ 870 bis 1.300 $), während sie in New York City eher bei 2.100 bis 3.300 € (≈ 2.280 bis 3.580 $) liegen würden.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Portugal ist im Allgemeinen erschwinglicher für Dinge des täglichen Bedarfs. Die obige Tabelle bietet einen klaren Vergleich der typischen monatlichen Ausgaben zwischen Portugal und den USA. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie viel das tägliche Leben in Portugal und den USA wirklich kostet, um zu verstehen, welches Land erschwinglichere Bedingungen für das tägliche Leben bietet.

Wohnkosten in Portugal und den USA

Bei den Wohnkosten ist der Kostenunterschied zwischen den beiden Ländern am deutlichsten, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist:

Angebot und Nachfrage. Die portugiesischen Städte sind kleiner und weniger bevölkert als die großen Zentren in den USA, so dass der Wettbewerb geringer ist. Selbst in Lissabon gibt es Optionen außerhalb des kompakten historischen Zentrums, so dass die Mieten überschaubar bleiben. Im Gegensatz dazu ist der knappe Wohnungsbestand in New York, San Francisco und Boston extrem teuer.

Regulierung und Zoneneinteilung. In Portugal können Bauherren mittelhohe Blöcke mit Wohnungen, Geschäften und Cafés an einem Ort errichten. Die Genehmigungen werden schnell erteilt, so dass mehr Wohnungen entstehen. In vielen US-Städten verlangsamen strenge Bebauungsvorschriften die Projekte, schränken ein, wo neue Häuser gebaut werden können, und treiben die Preise in die Höhe.

Angleichung der Löhne. Die Menschen in Portugal verdienen weniger als die Arbeitnehmer in den USA, so dass die Vermieter die Mieten niedriger halten, um sie an das lokale Lohnniveau anzupassen. In den USA tragen höhere Löhne, die starke Nachfrage von Unternehmen und die Anwesenheit vieler gut bezahlter Arbeitskräfte aus den Bereichen Technik und Finanzen zu steigenden Mieten bei.

Hypotheken- und Finanzierungsregeln. Portugiesische Banken sind bei der Kreditvergabe vorsichtig. Sie begrenzen die Höhe der Kredite, die Käufer aufnehmen können, und gewähren lange Festhypotheken, so dass die Häuser weniger verlockend für schnelle Schnäppchen sind. In den USA erhalten Käufer oft leichtere, risikoreichere Kredite, was die Preise schneller steigen lässt.

Eigentumskosten. Grundsteuer, Hausbesitzerversicherung und Wartungsgebühren sind in Portugal im Allgemeinen niedriger. Das milde Wetter in Portugal hält die Energierechnungen niedrig. Dicke Steinmauern sorgen dafür, dass Häuser ohne viel zusätzlichen Strom kühl oder warm bleiben. In vielen Teilen der USA zwingen extreme Hitze oder Kälte Familien dazu, mehr auszugeben.

Wahl des Lebensstils. Die Fortbewegung in Portugal mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach und erschwinglich, was sich direkt darauf auswirkt, wie die Menschen ihr tägliches Leben gestalten. Dank zuverlässiger Busse, Züge und fußläufig erreichbarer Stadtzentren ziehen es viele Einwohner vor, in kompakten Wohnungen in der Nähe ihres Arbeitsplatzes zu leben und auf ein eigenes Auto zu verzichten. Im Gegensatz dazu sind die Städte und Gemeinden in den USA weitgehend auf das Autofahren ausgelegt. Die meisten Menschen entscheiden sich für größere Einfamilienhäuser in den Vororten und sind für den Arbeitsweg auf das Auto angewiesen, was ihre monatlichen Ausgaben erheblich erhöht.

Im Stadtzentrum von Lissabon kostet eine Ein-Zimmer-Wohnung etwa 1.200 bis 1.500 € (1.300 bis 1.650 $) pro Monat. Außerhalb Lissabons oder in kleineren Städten wie Porto und Faro fallen die Mieten in der Regel auf 800 bis 1.000 € (≈ 870 bis 1.100 €). Im Gegensatz dazu kostet eine ähnliche Wohnung in den großen Städten der USA in der Regel 2.800 bis 3.500 Dollar oder mehr.

Auch der Kauf von Immobilien ist billiger. In den besten Gegenden Lissabons liegen die Preise bei etwa 4.000 bis 6.000 € (≈ 4.350 bis 6.500 $) pro m², während sie in den großen US-Städten oft über 10.000 bis 14.000 $ pro m² liegen. Auch bei den Hypothekenzinsen gibt es Unterschiede: In letzter Zeit lagen die US-Hypothekenzinsen zwischen 6 und 7 %, während sie in Portugal in der Regel zwischen 3 und 4 % lagen.

Anhand der obigen Daten wird deutlich, dass die Durchschnittsmiete in Portugal deutlich niedriger ist als in den USA, und die Gesamtkosten für Wohnraum - ob zur Miete oder als Eigentum - sind in Portugal tendenziell erschwinglicher. Daher suchen Amerikaner oft nach flexiblen finanziellen Lösungen, wenn sie mit plötzlichen wohnungsbezogenen Ausgaben konfrontiert werden. Die Inanspruchnahme eines Online-Anbieters für kleine Privatkredite ist ein gängiger Weg, um Kautionen, Reparaturen oder dringende Mietzahlungen zu decken.

Auswärts essen, Lebensmittel und Lebensmittelpreise

Die täglichen Lebensmittel sind in Portugal billiger. Ein kleiner "Korb" mit gängigen Lebensmitteln kostet in Portugal beispielsweise 200 bis 300 €/Monat (≈ 234 bis 351 $/Monat), während ein ähnlicher Korb in den USA eher 400 bis 500 $ kostet.

Artikel (Einheit)

Portugal Preis

U.S. Preis

Milch (1 L)

€0.94 (≈ $1.10)

$1.10

Brot (500g)

€1.38 (≈ $1.61)

$3.74

Eier (Dutzend)

€2.68 (≈ $3.14)

$4.39

Äpfel (1 kg)

€1.94 (≈ $2.27)

$5.45

Hühnerfilets (1 kg)

€6.66 (≈ $7.80)

$12.57

Einheimisches Bier (0.5L)

€1.11 (≈ $1.30)

$2.02

Wein (Flasche im mittleren Preissegment)

€4.99 (≈ $5.83)

$15.48

Importierte Waren oder Markenprodukte können in Portugal teurer sein, aber lokale Produkte, Brot, Fleisch und Milchprodukte sind im Allgemeinen sehr erschwinglich. Außerdem ist das Land für sein günstiges Obst, Gemüse und seine Meeresfrüchte bekannt.

Auch das Essen in Portugal ist budgetfreundlich. Lokale Cafés und Restaurants bieten Tagesmenüs und preiswerten Kaffee an. Eine "Mahlzeit" in einem Konditorei-Café, z. B. ein Sandwich mit Kaffee, kann nur etwa 5 bis 7 € kosten (≈ 5,85 bis 8,19 $). Ein einfaches Mittagessen in einem Café, einschließlich Wein, kann 7 bis 12 € kosten (≈ 8,19 bis 14,04 €).

Preiswerte Restaurants servieren ein komplettes Essen für eine Person oft für weniger als 11 € (≈ 12,87 $). Für ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen sollten Sie etwa 35-45 € (≈ 40,95- 52,65 $) einplanen, wenn Sie auf mittlerem Niveau speisen möchten. Das ist etwa die Hälfte des Preises für eine ähnliche Mahlzeit in den USA, wo 70 bis 90 Dollar üblich sind.

Transport und Versorgungsleistungen

Auch in Portugal ist es im Allgemeinen günstiger, sich fortzubewegen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind ausgezeichnet und erschwinglich. In Lissabon kosten sie monatlich etwa 40-50 € (≈ 47-59 $). In den großen Städten der USA werden dagegen oft Monatskarten für 75 bis 130 Dollar verlangt. In Washington, D.C. beispielsweise kosten Monatskarten für die Metro fast 90 $.

Einzelfahrscheine sind ebenfalls günstiger, etwa 1,50 € bis 2 € in Lissabon (≈ 1,75 € bis 2,34 €). Wenn Sie mit dem Auto fahren, ist der Kraftstoff in Portugal pro Liter teurer - etwa 1,70 €/L (≈ 7,50 $/Gallone) - im Vergleich zu den USA, wo er etwa 0,82 $/Gallone kostet. Allerdings sind viele portugiesische Städte kleiner, so dass die Menschen seltener ein Auto besitzen. Auch die Parkgebühren in amerikanischen Städten können viel höher sein.

Taxis und Mitfahrgelegenheiten sind preiswert. Ein Stadttaxi kostet nur ein paar Euro (≈ $3-$5), und Uber-ähnliche Dienste kosten viel weniger als in den USA. Selbst Mautgebühren und Fahrkarten für Fernzüge kosten nur einen Bruchteil der Kosten für ähnliche Strecken in den USA.

Versorgungsleistungen wie Strom, Heizung und Wasser sind in Portugal im Allgemeinen bescheiden. Lassen Sie uns auch sie vergleichen:

Kosten (pro Monat)

Portugal

USA

Elektrizität + Gas (85 m²)

110 ≈ $129

€170 ≈ $198

Wasser & Müll

25 ≈ $29

€40 ≈ $47

Hochgeschwindigkeits-Internet

36 ≈ $42

€65 ≈ $76

Mobiler Plan (10 GB)

12 ≈ $14

€45 ≈ $52

Grundlegender Streaming-Dienst

8 ≈ $9

€13 ≈ $15

Auch wenn die Amerikaner weniger für Benzin zahlen, sind die meisten Transport- und Versorgungskosten in Portugal immer noch billiger oder vergleichbar.

Gesundheitswesen

Portugals Erschwinglichkeit im Gesundheitswesen ist besonders beeindruckend. Das Land verfügt über ein öffentliches Gesundheitssystem (SNS), das den Einwohnern die grundlegendsten Leistungen zu geringen oder gar keinen direkten Kosten bietet. Selbst ohne Versicherung zahlen Patienten in der Regel nur eine geringe Gebühr für einen Arztbesuch oder ein Rezept.

Viele Auswanderer entscheiden sich auch für eine private Krankenversicherung, um die Wartezeiten zu verkürzen. Diese kostet in der Regel zwischen 50 und 100 € pro Monat (≈ 59 bis 117 $). In den USA kann eine private Krankenversicherung für eine vergleichbare Person leicht 400 bis 800 Dollar pro Monat oder mehr kosten, und einzelne Arztbesuche (ohne Versicherung) kosten normalerweise 100 bis 200 Dollar oder mehr.

Dennoch gehört die Gesundheitsversorgung in Portugal zu den besten der Welt. Die folgende Tabelle zeigt, wie viel erschwinglicher die wichtigsten medizinischen Leistungen in Portugal im Vergleich zu den USA sind.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Die USA geben etwa 18 % ihres BIP für die Gesundheitsversorgung aus - etwadoppelt so viel wie Portugal mit 9 % - und dennoch bietet Portugal einen universellen Zugang zu medizinischen Leistungen.

Bildung und Kinderbetreuung

Dank stark subventionierter Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen ist Portugal für Familien sehr viel erschwinglicher. Öffentliche Grund- und Sekundarschulen sind für Einwohner kostenlos, und Schüler zahlen nur geringe Gebühren für Bücher und Materialien.

Internationale oder private Schulen, für die sich vor allem Expats entscheiden, sind nicht so günstig. Sie liegen zwischen 6.000 und 15.000 € pro Jahr (≈ 7.020 bis 17.550 $) für ein Kind, je nach dem Ruf der Schule. Aber selbst das ist niedrig im Vergleich zu den USA, wo private K-12-Schulen in der Regel 10.000-$25.000+ pro Jahr kosten.

Auch die Studiengebühren sind weitaus niedriger. In Portugal betragen die Studiengebühren an öffentlichen Universitäten nur ein paar Tausend Euro pro Jahr - in der Regel 3.000 bis 4.000 Euro (≈ 3.510 bis 4.680 Euro) -, während sie an amerikanischen Colleges 11.700 bis 58.500 Euro pro Jahr betragen können.

Portugal hält die Kosten für die Kinderbetreuung niedrig. Vorschule und Tagesbetreuung sind für Kinder unter 3 Jahren kostenlos, so dass viele Familien überhaupt nichts bezahlen müssen. Private Kinderkrippen kosten etwa 200 bis 300 € pro Monat (≈ 234 bis 351 $). In den USA kostet die Tagesbetreuung in der Regel 800 bis 1 500 Dollar pro Kind und Monat.

Eltern in Portugal haben außerdem etwa vier Monate bezahlten Urlaub für Mütter und mehrere Wochen für Väter, während der Bundesurlaub in den USA 12 Wochen unbezahlt ist.

Steuern und obligatorische Abgaben

Portugal erhebt auf die meisten Einkäufe eine Mehrwertsteuer von 23 %, mit Sätzen von 13 % in Restaurants und 6 % auf Grundnahrungsmittel. Der Steuersatz ist hoch, trägt aber zur Finanzierung der kostenlosen Gesundheitsversorgung, der öffentlichen Schulen und der Renten bei. Die Einkommenssteuer kann bis zu 48 % betragen, doch viele Auswanderer kommen in den Genuss der NHR-Regelung (Non-Habitual Resident) und zahlen für einen Zeitraum von zehn Jahren deutlich weniger.

In den Vereinigten Staaten liegt der Spitzensteuersatz auf Bundesebene bei 37 %. Die meisten Arbeitnehmer müssen außerdem Steuern auf Bundesstaatsebene und 7,65 % an Sozialversicherungs- und Medicare-Abgaben entrichten. Da der öffentliche Versicherungsschutz begrenzt ist, müssen die Amerikaner viel mehr für Krankenversicherung und Studium aus eigener Tasche bezahlen.

Unterhaltung

Eine Kinokarte kostet in Portugal (für eine Neuerscheinung) etwa €8-€9 (≈ $9,36-$10,53), während eine Kinokarte in den USA in der Regel etwa $17 kostet. Live-Musik, Museen und andere Veranstaltungen kosten weniger Eintritt. Viele portugiesische Museen kosten beispielsweise nur 5 bis 10 € (≈ 5,85 bis 11,70 $) oder bieten an bestimmten Tagen freien Eintritt, während in den USA normalerweise 17 bis 29 $ oder mehr verlangt werden.

Die günstigsten Orte zum Leben in Portugal

In einigen portugiesischen Städten und Regionen sind die Lebenshaltungskosten besonders niedrig:

Braga (Norden) - Eine Universitätsstadt mit Geschichte und Kultur. Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kann man für etwa 470 € (≈ 550 $) im Monat mieten, das sind etwa 30 % weniger als der nationale Durchschnitt.

Coimbra - Heimat einer alten Universität. Die durchschnittliche 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kostet etwa 500 € (≈ 585 $) und liegt damit etwa 25 % unter dem portugiesischen Durchschnitt. Außerhalb des Zentrums fallen die Mieten auf ~400 € (≈ 470 $).

Aveiro - Eine malerische Stadt mit Kanälen. Die Mieten für ein Schlafzimmer im Stadtzentrum liegen im Durchschnitt bei 550 € (≈ 645 $) und sinken auf 400 € (≈ 470 $) außerhalb des Zentrums.

Leiria - Eine zentrale Stadt im Landesinneren. Die durchschnittliche 1-BR-Miete im Zentrum von Leiria beträgt nur 450 € (≈ 525 $), die Preise außerhalb liegen bei 350 € (≈ 410 $).

Familien können auch mit einem bescheidenen Budget gut leben. Eine alleinstehende Person, die in Braga oder Leiria lebt, benötigt beispielsweise nur 700 bis 900 € (820 bis 1.055 $) pro Monat für die Grundausgaben (ohne Miete). Dies ist eine attraktive Option für Rentner oder Fernarbeiter, die ihre Lebensqualität mit einem geringen Budget maximieren möchten.

Ist Portugal preiswerter als die USA?

Die obigen Zahlen machen es deutlich: Ja, Portugal ist insgesamt billiger. Fast alle primären Ausgaben sind niedriger. Eine Wohnung in Lissabon kann deutlich weniger kosten als eine vergleichbare Wohnung in den USA. Lebensmittel und Transportmittel liegen etwa 30-50 % unter den US-Normen. Selbst wenn ein bestimmter Posten in Europa teurer ist, sind die Gesamtausgaben immer noch günstiger als in Portugal.

Natürlich sollten wir auch die Gehälter (die in Portugal niedriger sind), die Steuern und die Unterschiede bei den Dienstleistungen berücksichtigen. Aber was die reinen Lebenshaltungskosten betrifft, sind die Vorteile Portugals unverkennbar.

Finanzielle Unterstützung für die Menschen

Bevor Sie eine Entscheidung treffen und die Kosten verteilen, müssen Sie sicher sein, dass es Möglichkeiten gibt, Hilfe zu bekommen, wenn Ihre Finanzen knapp sind. Beide Länder haben ein soziales Sicherheitsnetz, aber das portugiesische ist im Allgemeinen bescheidener. In den USA werden Sie auch von Bundesprogrammen wie Social Security, Medicare/Medicaid und der Arbeitslosenversicherung unterstützt.

Portugal bietet Arbeitslosenunterstützung, etwa 65-75 % des vorherigen Gehalts für begrenzte Monate, Renten durch die Sozialversicherung und Familienbeihilfen. Steuergutschriften für Kinder und andere von der EU kofinanzierte Programme helfen den Familien ebenfalls.

Für den kurzfristigen Bedarf an Bargeld können die Menschen Kreditdienste nutzen. Mehrere Fintech- und Kredit-Websites ermöglichen qualifizierten Antragstellern den Zugang zu Online-Krediten von bis zu einigen tausend Euro oder Dollar. Diese Kredite können helfen, Umzugskosten, Kautionen oder andere dringende Ausgaben zu decken.

Beide Länder haben einen Kreditkarten- und Hypothekenmarkt. Portugiesische Banken bieten Privatkredite und Hypotheken zu niedrigeren Zinssätzen an, während Amerikaner mehr für ungesicherte Schulden zahlen, dafür aber größere Hypotheken für ihr Haus aufnehmen können. Beide Länder bieten auch Studiendarlehen an, aber die Studiengebühren in den USA sind viel höher.

Abschließende Überlegungen

Ist Portugal billiger als die USA? Für die meisten Auswanderer, die die Lebenshaltungskosten vergleichen, lautet die Antwort ja. Portugal ist freundlicher zu Ihrem Geldbeutel. Miete, Lebensmittel, Rechnungen, Busse, Gesundheitsfürsorge und Kinderbetreuung kosten viel weniger als in den USA. Die meisten Menschen zahlen mit Bargeld oder per Lastschrift, so dass die Schulden gering bleiben. Zwar sind die Gehälter in den USA im Allgemeinen höher, aber die Bebauungsbeschränkungen, die langen Arbeitswege, die großen Häuser und die teuren Privatversicherungen verschlingen oft einen Großteil dieses Einkommens.

Wenn Sie auf der Suche nach geringeren täglichen Ausgaben und zuverlässigen öffentlichen Dienstleistungen sind, gewinnt Portugal eindeutig. Wenn jedoch höhere Gehaltszahlungen und ein breiterer Arbeitsmarkt Ihre Priorität sind, könnte das Leben in den USA besser zu Ihnen passen. Letztendlich hängt es davon ab, welcher Lebensstil für Sie am wichtigsten ist.

Über den Autor

Kevin Wood ist ein Finanzexperte mit umfangreicher Erfahrung im Bereich persönliche Finanzen. Er hat Hunderte von Artikeln über Kredite, Kreditkarten und finanzielle Allgemeinbildung verfasst, um den Menschen zu helfen, ihr Geld vernünftig zu verwalten.