Die Veranstaltung fand auf exklusiver Einladungsbasis statt und versammelte einen handverlesenen Kreis der besten Sommeliers Großbritanniens zu einem Nachmittag voller weiniger Entdeckungen. Die Veranstaltung fand von 12:30 bis 16:00 Uhr statt und wurde von David Guimaraens, dem technischen Direktor und Chefwinzer von Taylor's, persönlich geleitet.

Das Programm begann mit einem aufschlussreichen Seminar über das Erbe und die Komplexität von Vintage Port, gefolgt von einer fesselnden Demonstration der Port Tong-Methode - dem traditionellen, flammenbeheizten Werkzeug, mit dem Flaschen mit reifem Portwein mit theatralischem Flair und Präzision geöffnet werden.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein anspruchsvoller Test: eine Blindverkostung von sechs Taylor's Vintage Ports, die jeweils ein anderes Jahrzehnt repräsentierten. Die Sommeliers waren aufgefordert, die einzelnen Jahrgänge zu identifizieren, umfassende Verkostungsnotizen zu verfassen, ideale Zeitfenster für die Verkostung vorzuschlagen und durchdachte, auf die Küche ihres Restaurants abgestimmte Gerichte vorzuschlagen.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Nach dem Live-Wettbewerb haben die Teilnehmer eine Woche Zeit, ihre schriftlichen Beiträge zu verfeinern. Die Einsendungen werden von David Guimaraens selbst beurteilt, der die Präzision und Kreativität der Empfehlungen der einzelnen Sommeliers bewertet. Die Gewinner werden am 15. September bekannt gegeben.

Der begehrte Hauptpreis? Eine luxuriöse Reise für zwei Nächte nach Porto für zwei Personen, mit einem Aufenthalt im weltbekannten Yeatman Hotel, einer privaten Weinprobe mit Guimaraens und einem exklusiven Geschenk von handverlesenen Taylor's Vintage Ports. Auch die Zweitplatzierten werden mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet, die ihr Fachwissen und ihr Flair würdigen.

Alle preisgekrönten Einsendungen - einschließlich Verkostungsnotizen und Speisekombinationen - werden auf der offiziellen Website von Taylor's Port präsentiert und bilden ein dauerhaftes pädagogisches Archiv. Mit dieser Initiative wird nicht nur das Handwerk der Sommeliers gewürdigt, sondern auch Weinliebhaber dazu angeregt, ihre Wertschätzung für einen der größten gesättigten Weine der Welt zu vertiefen.