Für Unternehmer fällt dies oft mit einem anderen Wendepunkt zusammen: dem Verkauf eines Unternehmens oder einem Rückzug aus dem Tagesgeschäft. Es ist verlockend, alles miteinander zu verknüpfen - das Unternehmen zu verkaufen, umzuziehen und mit einer besseren Work-Life-Balance neu zu beginnen. Doch die Abfolge dieser Schritte kann aus steuerlicher Sicht einen großen Unterschied machen.
Die neue portugiesische "NHR 2.0"-Regelung, die die frühere Regelung für nicht-habituell Ansässige ersetzt, ist noch nicht ganz ausgereift. Sie bietet potenzielle Steuerbefreiungen für bestimmte Arten ausländischer Einkünfte, einschließlich Dividenden und Kapitalgewinne, aber erst, wenn der Wohnsitz und die Anspruchsberechtigung formell bestätigt sind. Hier kommt es auf das Timing an.
Ein Ansatz, zu dem wir beraten haben, ist folgender: Anstatt ein Unternehmen nach dem Umzug nach Portugal zu verkaufen, ist es für viele Personen besser, den Verkauf abzuschließen, während sie noch im Vereinigten Königreich ansässig sind. Dabei können sie von der britischen Steuerbefreiung für wesentliche Beteiligungen (Substantial Shareholding Exemption - SSE) profitieren, durch die die Steuer auf qualifizierte Unternehmensveräußerungen entfallen kann.
Die Erlöse können vorerst in der britischen Unternehmensstruktur verbleiben, und bis zum Bezug der Dividenden dürfte keine persönliche Steuer anfallen. Erst wenn der portugiesische Wohnsitz feststeht - und vor allem, wenn die NHR 2.0-Regelung genehmigt wurde - sollten Privatpersonen den Zugriff auf diese Mittel in Betracht ziehen. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, können die Dividenden dann in Portugal steuerlich günstig vereinnahmt werden.
Diese Strategie verringert nicht nur das Risiko in einer Zeit der Gesetzesänderung, sondern bietet auch Flexibilität. Wird die NHR-Förderung nicht gewährt oder ändern sich die Pläne, bleiben die Mittel unangetastet und der Einzelne behält die Kontrolle.
Natürlich hängt jeder Fall von den Einzelheiten ab. Aber eines ist klar: Mit der richtigen grenzüberschreitenden Planung ist es möglich, das Beste aus beiden Welten zu genießen - einen steuereffizienten Geschäftsausstieg und einen reibungslosen Umzug in ein Land, das viele mit Stolz ihre neue Heimat nennen.
Bei Forvis Mazars arbeiten unsere britischen und portugiesischen Teams Hand in Hand, um unsere Kunden bei diesem Übergang mit Klarheit und Vertrauen zu unterstützen. Wenn Sie den Sommer hier verbringen und sich fragen, ob das Leben in Portugal mehr als nur ein Urlaub sein könnte, ist dies vielleicht der perfekte Zeitpunkt, um das Gespräch zu beginnen.
Mário Patrício, Tax Senior Manager bei Forvis Mazars in Portugal(mpatricio@mazars.pt)