Der Regierungsrat von Madeira hat soeben eine Reihe von strategischen Maßnahmen genehmigt, die einen neuen Schritt in der Entwicklung des Golfplatzes Ponta do Pargo darstellen, der sich derzeit im Bau befindet, und die darauf abzielen, die Strategie für das Gebiet des Urbanisierungsplans an der Westküste der Insel voranzutreiben.
Laut einer auf der Website der Regionalregierung veröffentlichten Mitteilung besteht die wichtigste Entscheidung darin, die Konzession für den Golfplatz Ponta do Pargo einem privaten Partner zu erteilen, der im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens ausgewählt wird. Neben der Konzession genehmigte der Regierungsrat auch den Verkauf von an die Anlage angrenzenden Grundstücken, die für Tourismus- und Wohnimmobilienprojekte vorgesehen sind, mit dem Ziel, private Investitionen anzuziehen und die lokale Wirtschaft anzukurbeln.
Ponta do Oeste - Sociedade de Promoção e Desenvolvimento da Zona Oeste da Madeira, S.A., wird unter der Schirmherrschaft des Regionalsekretariats für Ausrüstung und Infrastruktur für die Durchführung der erforderlichen Konzessions- und Veräußerungsverfahren verantwortlich sein und den gesamten Entwicklungsprozess genau überwachen.
Der vom Golf-Champion Sir Nick Faldo entworfene Golfplatz Ponta do Pargo zeichnet sich durch seine einzigartige Lage an den Klippen der Westküste Madeiras aus und bietet eine außergewöhnliche Naturkulisse mit 18 Löchern.
Pedro Rodrigues, Madeiras regionaler Sekretär für Ausrüstung und Infrastruktur, kommentierte in derselben Mitteilung, dass diese Entscheidung der Regierung auf der Anerkennung des Golfsports als strategisches Segment des Sporttourismus beruht, das als wesentlicher Motor für die nachhaltige Entwicklung des regionalen Tourismussektors gilt.
Er erklärte auch, dass die Regionalregierung mit diesem Projekt beabsichtigt, "Madeira als führendes Reiseziel für diesen Sport zu konsolidieren und gleichzeitig die Dezentralisierung des Tourismusangebots zu fördern, indem neue Infrastrukturen in den Westen der Insel gebracht werden".