Ohne eine sorgfältige Planung könnten Sie mit deutlich höheren Steuerschulden konfrontiert werden, aber mit einer sorgfältigen Planung und vielleicht einigen strategischen finanziellen Anpassungen können Sie Ihr Vermögen und Ihren zukünftigen Lebensstil schützen.
Warum ist die NHR so attraktiv?
Die portugiesische NHR-Regelung bietet ein wertvolles 10-Jahres-Fenster an Steuervorteilen. Unter diesem Status:
Die meisten ausländischen Einkünfte, einschließlich Zinsen und Dividenden, sind in Portugal steuerfrei, sofern sie nicht aus Ländern stammen, die auf der "schwarzen Liste" stehen, wie Jersey, Guernsey oder die Isle of Man.
Gewinne aus ausländischem Grundbesitz sind von der portugiesischen Steuer befreit.
Renteneinkünfte aus dem Ausland werden pauschal mit 10 % besteuert oder sind sogar von der Steuer befreit, je nachdem, wann Ihre NHR begann.
Dies ist ein starker Anreiz für Expatriates, die nach Portugal umziehen, aber einer mit einem klaren Verfallsdatum.
Was die NHR nicht abdeckt
Die NHR ist keine pauschale Befreiung für alles:
Gewinne aus Anlagen wie britischen ISAs, ausländischen Portfolios und direkt gehaltenen Aktien sind bei ihrer Realisierung, d. h. beim Verkauf oder Umtausch, mit 28 % bzw. 35 % zu versteuern, wenn sie aus einem Land stammen, das auf der schwarzen Liste steht.
Kurzfristige Kapitalgewinne (aus Vermögenswerten, die weniger als 365 Tage gehalten werden) sind zu den progressiven portugiesischen Einkommenssteuersätzen zu versteuern, wenn Ihr Einkommen einen bestimmten Schwellenwert überschreitet - eine kostspielige Überraschung für aktive Anleger oder Fondsmanager, die mit den portugiesischen Vorschriften nicht vertraut sind.
Einkommen und Gewinne aus Portugal, z. B. aus Immobilien, Zinsen auf lokale Bankeinlagen oder Dividenden portugiesischer Unternehmen, sind während des gesamten NHR-Zeitraums steuerpflichtig.
Die Kosten des Nichtstuns
Sobald Ihr NHR-Zeitraum endet, gelten für Sie die normalen portugiesischen Steuervorschriften:
Zinsen, Dividenden und Kapitalgewinne aus Ländern, die auf der weißen Liste stehen, werden mit 28 % besteuert, und 35 %, wenn sie aus Ländern stammen, die auf der schwarzen Liste stehen. Auch hier gilt, dass sie zum Zeitpunkt ihres Entstehens zu versteuern sind und nicht unbedingt erst dann, wenn sie abgehoben werden, es sei denn, sie werden im Rahmen einer von Portugal genehmigten Steuererklärung gehalten.
Renteneinkünfte werden im Allgemeinen mit progressiven Sätzen bis zu 48 % (zuzüglich Solidaritätszuschlag) besteuert, es sei denn, sie erfüllen die Kriterien für die 85/15-Besteuerung. In diesem Fall werden nur 15 % des Einkommens besteuert und die restlichen 85 % gelten als Kapitalerträge und werden nicht besteuert.
Immobilienerträge aus dem Ausland werden steuerpflichtig. Veräußerungsgewinne werden ebenfalls steuerpflichtig, wobei 50 % des Gewinns zu den übrigen Einkünften hinzugerechnet und nach dem Tarif besteuert werden.
Ohne vorbeugende Maßnahmen könnten diese Änderungen Ihre Kapitalerträge und Ihr Renteneinkommen erheblich schmälern.
Planungsmöglichkeiten vor und nach der NHR
Mit einer durchdachten Planung können Sie die Auswirkungen des Endes der NHR abmildern:
Umstrukturieren Sie direkt gehaltene Anlagen (wie GIAs, ISAs und Aktienportfolios), bevor die Gewinne weiter ansteigen.
Verkaufen Sie Auslandsimmobilien, während Sie noch unter der NHR sind, wenn eine Veräußerung zu Lebzeiten wahrscheinlich ist - Gewinne sind in Portugal während der NHR steuerfrei (obwohl lokale Steuern in der Gerichtsbarkeit der Immobilie noch anfallen können).
Ziehen Sie in Erwägung, sich aus beitragsorientierten Rentenversicherungen zurückzuziehen, bevor die NHR ausläuft, um von den günstigen Sätzen von 0 % oder 10 % zu profitieren.
Auch wenn Ihre NHR bereits abgelaufen ist oder wenn Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz in Portugal haben, ist Planung der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer steuerlichen Situation und letztendlich des Geldes in Ihrer Tasche. Der erste Schritt besteht darin, sich anzusehen, was Sie besitzen und wo es sich befindet. Können Sie die Art und Weise, wie Sie Ihr Vermögen halten, ändern oder es in ein anderes Land verlagern?
Strukturierung für Steuereffizienz
Die Aussicht, bis zu 48 % auf Einkommen (ohne Solidaritätszuschlag) und 28 % Kapitalertragssteuer zu zahlen, ist zwar unangenehm, aber es ist möglich, Ihre Finanzen im Laufe der Zeit umzustrukturieren, um diese Steuerlast zu verringern.
Internationale Investmentanleihen sind nach wie vor eines der wirksamsten Instrumente. Diese in Europa und im Vereinigten Königreich weit verbreiteten Anlagen ermöglichen ein steuerfreies Wachstum und einen Steueraufschub bei Abhebungen. Wenn Erträge entnommen werden, unterliegen sie oft niedrigen, einstelligen effektiven Steuersätzen.
Ein qualifiziertes Pensionssystem außerhalb des Vereinigten Königreichs (Qualifying Non-UK Pension Scheme, QNUPS) kann ebenfalls ein steuerlich aufgeschobenes Wachstum ermöglichen, doch wird das Einkommen aus Pensionen in Portugal nach der NHR im Allgemeinen zu Staffelsteuersätzen besteuert, und solche Vereinbarungen sind aufgrund der Anforderungen an den Treuhänder mit höheren Kosten verbunden. Selbst wenn ein Pensionsfonds einen Verlust macht, ist das bezogene Einkommen immer noch voll steuerpflichtig - daher muss dieser Weg sorgfältig geprüft werden.
Abschließende Überlegungen
Eine wirksame, frühzeitige Planung macht den Unterschied aus. Unabhängig davon, ob Ihr NHR demnächst ausläuft oder ob Sie bereits zu einem normalen Wohnsitz übergegangen sind, ist die Überprüfung Ihrer Vermögenswerte, ihres Standorts und ihrer steuerlichen Behandlung von entscheidender Bedeutung - und je früher Sie handeln, desto mehr Möglichkeiten haben Sie.
Debrah Broadfield und Mark Quinn sind Steuerberater und Finanzplaner mit über 35 Jahren Erfahrung, die sich auf die grenzüberschreitende Beratung von Expatriates spezialisiert haben. Kontaktieren Sie uns unter: +351 289 355 316 oder portugal@spectrum-ifa.com.