Als ich im Restaurant ankam, richtete sich mein Blick direkt auf den Balkon, wo ich mein Essen unbedingt genießen wollte. Das Wetter war ideal für ein Mittagessen im Freien, mit einem fantastischen Blick auf den Golfplatz.

Manuel, ein netter Kellner, kümmerte sich um meinen Tisch und bereitete mir und den Gästen, die ich mitgebracht hatte, ein tolles Erlebnis.

Fangen wir an

Das Essen begann mit einem Couvert, mit Brot, getoastetem Brot und einigen Crackern. Dazu gab es eine wunderbare Butter mit Knoblauch und Kräutern sowie Oliven und Thunfischpastete.

Credits: TPN; Autor: Bruno G. Santos;

Danach bat ich um einen Gaspacho oder eine kalte Sommersuppe, wie sie gerne genannt wird, Gecko. Gaspacho ist eines meiner Lieblingsgerichte, so dass ich vielleicht etwas anspruchsvoller bin, wenn ich dieses Gericht in Restaurants probiere. Dieses Gericht könnte definitiv einen Preis gewinnen. Die Kombination der Aromen war intensiv, aber dennoch erstaunlich. Die Menge an Tomaten und Paprika war gut ausbalanciert, und die Suppe war nicht zu sauer, was zu einem großartigen Geschmackserlebnis beitrug. Der Suppe wurden Brotcroutons beigefügt, die der Gaspacho eine andere Textur verliehen.

Credits: TPN; Autor: Bruno G. Santos;

Hauptgerichte

Als ich die Speisekarte las, entschied ich mich für Fisch zum Mittagessen, denn das heiße Wetter verlangte geradezu nach einer leichten Mahlzeit mit Aromen, die an das Meer erinnern könnten.

Ich entschied mich für geschmorte Corvina mit Limetten- und Korianderrisotto. Als das Gericht ankam, sah es fantastisch aus, die Corvina war über dem Risotto angerichtet, und der Parmesankäse stand am Rand des Gerichts, so dass ich die gewünschte Menge hinzufügen konnte. Das Risotto war voller Geschmack, ohne extrem sauer zu sein. Die Kombination aus Limette und Koriander funktionierte perfekt, aber es wurde noch besser, als ich den Fisch probierte. Die Corvina war perfekt gegart und die Textur des Fischs war erstaunlich. In Kombination mit dem Risotto wurde das Erlebnis noch besser.

Credits: TPN; Autor: Bruno G. Santos;

Mein Gast entschied sich ebenfalls für ein Meeresfrüchte-Gericht, und zwar für die Garnelen "à la Gecko", die mit Wildreis, Knoblauch, Chili, Ingwer und Koriander serviert wurden. Es scheint zwar eine wilde Kombination von scharfen Gewürzen zu sein, aber als ich sie probierte - denn ich stahl ein Stück vom Teller meines Gastes - waren die Garnelen nicht übermäßig scharf. Die Fans von Piri-Piri werden dieses Gericht, das auch einen asiatischen Touch hat, genießen. Das Gericht hatte auch eine tolle Sauce, die sehr gut zu dem Wildreis passte, der zu den Garnelen gereicht wurde.

Zeit für Süßes

Bei den Desserts verließ ich mich auf Manuels Entscheidung, mir das Beste zu bringen, was es gibt, und ich kann nur sagen, dass seine Wahl mich nicht enttäuscht hat. Auf den Tisch kamen ein Passionsfrucht-Käsekuchen und die algarvische Köstlichkeit mit Medronho.

Der Passionsfrucht-Käsekuchen hatte die richtige Konsistenz und schmolz förmlich auf der Zunge. Der Keksboden war fantastisch. Der Passionsfruchtsirup war sehr gut gekocht und sorgte für ein perfektes Gleichgewicht zwischen den süßen und sauren Aromen der Frucht. Mit Blaubeeren und Himbeeren oben drauf war dieses Dessert definitiv einen Besuch im Gecko wert.

Credits: TPN; Autor: Bruno G. Santos;

Als jemand, der von der Algarve kommt, war ich neugierig auf diese algarvische Köstlichkeit. Ich kann es als Feigen- und Mandelkuchen beschreiben, dem ein wenig Medronho beigemischt war. Da ich kein Fan dieses Getränks bin, habe ich diesen Teil übersprungen, aber was ich probiert habe, war wirklich eine Explosion großartiger Aromen. Ich liebe Feigen und ich liebe Mandeln, und ich liebe auch diese algarvische Köstlichkeit. Die Kombination von Feigen und Mandeln ist in der Region sehr bekannt, und bei diesem Dessert hat sie wirklich gut funktioniert. Die Textur, die Aromen und die dünne Zuckerschicht auf der Oberseite haben beim Probieren sehr gut funktioniert.

Die Inspiration der Köchin

Als das Essen beendet war, kam die Küchenchefin Elisabete zu mir an den Tisch und erklärte mir, dass die Idee dieses neuen Menüs eine Hommage an die Algarve sei. Die Produkte sind frisch und stammen von lokalen Erzeugern, um die lokale Wirtschaft zu fördern und den Golfspielern und anderen die Aromen der Algarve zu präsentieren.


Neben den Fischgerichten finden sich auf der Speisekarte auch Fleischgerichte, Burger und Pastagerichte. Das Restaurant bietet auch verschiedene Arten von Risotto und ein Kindermenü an, so dass das Restaurant für alle Altersgruppen geeignet ist und sich perfekt für ein Familientreffen eignet. Wer sich vegetarisch ernährt, findet im Gecko ebenfalls eine Auswahl. Salate und Toast sind ebenfalls Teil der Speisekarte und diese Vielfalt an Gerichten bietet jedem Gast ein fantastisches Erlebnis. Zum Nachtisch gibt es neben den bereits erwähnten Speisen auch handwerklich hergestelltes Eis, das auch einige vegane Varianten enthält.

Einen Sitzplatz bekommen

Das Restaurant befindet sich in Espiche und ist sehr leicht zu finden. Man muss nur den Schildern nach Lagos und dann nach Espiche folgen, und wenn man in der Stadt ankommt, muss man den Schildern nach "golfe" folgen, die in orangefarbenen Schildern entlang der Straße stehen.

Um einen Tisch zu reservieren, kann man das Restaurant entweder telefonisch unter +351 282 688 270 oder per E-Mail an gecko@espichegolf.pt kontaktieren.