"Obwohl wir uns mitten in der Hauptreisezeit im Sommer befinden, haben die portugiesischen Behörden nicht für die notwendige Personalstärke an den Einwanderungskontrollstellen des Flughafens Lissabon gesorgt", so Ryanair. Infolgedessen müssen Passagiere, die in Portugal ankommen, mit "inakzeptablen Verspätungen von bis zu 1,5 Stunden" rechnen.

Ryanair fordert daher die portugiesische Regierung auf, "dringende Maßnahmen" zu ergreifen, um diese "anhaltende Situation" zu lösen und "eine ausreichende Personalpräsenz an den Grenzkontrollen zu gewährleisten, um das Passagieraufkommen in Spitzenzeiten zu bewältigen".

In einer Erklärung, aus der Publituris zitiert, erklärt die Billigfluggesellschaft, dass "ohne sofortiges Eingreifen weitere Verzögerungen unvermeidlich sind, die das Vertrauen der Passagiere und den Ruf Portugals als zuverlässiges Reiseziel weiter untergraben werden."

Neal McMahon, COO von Ryanair, betont, dass es "völlig inakzeptabel ist, dass Passagiere, die heute am Flughafen Lissabon ankommen, aufgrund des anhaltenden Personalmangels mehr als 1,5 Stunden an der Passkontrolle warten müssen. Auf dem Höhepunkt der Sommersaison sollte Portugal seine Besucher willkommen heißen und sie nicht dem Chaos und den langen Schlangen aussetzen".

Die portugiesische Regierung muss daher dringend mehr Personal für den Flughafen Lissabon abstellen, um weitere Verzögerungen zu vermeiden und den Ruf des Landes als hervorragendes Urlaubsziel zu schützen."