Für Évora, Faro, Setúbal, Beja und Portalegre gilt eine orangefarbene Warnung wegen "anhaltend hoher Höchsttemperaturen" zwischen Samstag Mitternacht und Sonntag Mitternacht.

Für diese fünf Bezirke gilt zwischen 9.00 Uhr am Freitag und Mitternacht am Samstag eine gelbe Warnung.

Zwischen der gleichen Zeit am Freitag und Mitternacht am Sonntag gilt für Bragança, Viseu, Guarda, Vila Real, Santarém, Lissabon und Castelo Branco wegen des heißen Wetters eine gelbe Warnung.

Für Porto, Viana do Castelo, Leiria, Aveiro, Coimbra und Braga gilt zwischen 9.00 Uhr am Samstag und Mitternacht am Sonntag eine gelbe Warnung.

Die orangefarbene Warnung, die zweitschwerste auf einer Dreierskala, wird von der IPMA herausgegeben, wenn eine "meteorologische Situation mit mittlerem bis hohem Risiko" besteht, und die gelbe Warnung, die am wenigsten schwerwiegend ist, wenn eine von der meteorologischen Situation abhängige Risikosituation für bestimmte Aktivitäten besteht.

Die IPMA sagt einen allmählichen Anstieg der Temperaturen um etwa 10 Grad Celsius von heute bis zum Wochenende voraus, mit Höchsttemperaturen von über 40 Grad in einigen Regionen.

Nach Angaben des Instituts wird das Wetter auf dem portugiesischen Festland und auf dem Archipel von Madeira von einem Hochdruckgebiet beeinflusst, das sich voraussichtlich nördlich der Iberischen Halbinsel positionieren wird, sowie von einem Tiefdruckgebiet, das die Annäherung einer heißen Luftmasse aus Nordafrika zur Folge haben wird.

Auf dem Festland werden die Temperaturen allmählich ansteigen, mit den höchsten Werten ab Samstag, wenn sie in den meisten Gebieten zwischen 35 und 40 °C liegen dürften, mit Ausnahme einiger Gebiete an der Nord- und Mittelküste, und mit Werten zwischen 40 und 44 °C im Süden, im Tajo-Tal und im Douro-Tal.

Die Tiefsttemperaturen werden in einem großen Teil des Gebiets nahe 20 °C liegen, vor allem in der südlichen Region, wo sie an einigen Stellen nicht unter 25 °C sinken werden, insbesondere an der Algarveküste und in der Region Portalegre.

Die IPMA sagt außerdem voraus, dass ab heute Nachmittag in der südlichen Region Staub in der Luft sein wird, der sich in den folgenden Tagen auf den Rest des Landes ausweiten wird.

Auf dem Archipel von Madeira werden die Höchsttemperaturen in den nächsten Tagen ebenfalls allmählich ansteigen, wobei der stärkste Anstieg im Hochland der Insel Madeira zu verzeichnen ist, wo am Samstag und Sonntag Werte zwischen 26 und 28 °C erwartet werden.

Die Mindesttemperaturen an der Südküste und auf der Insel Porto Santo sollten nicht unter 20 °C liegen, was als Tropennacht bezeichnet wird.

An der Nordküste und im Hochland soll die Mindesttemperatur zwischen 14 und 18 °C liegen.

Nach Angaben der IPMA ist die Dauer dieser Hitzewelle noch ungewiss; sie dürfte jedoch bis Anfang Juli anhalten, vor allem in der südlichen Region.