1. Das Kriegsspiel

Streaming-Plattform: Alle Streaming-Plattformen

Genre: Politik

Die fünfte und letzte Folge von The Wargame wurde diese Woche veröffentlicht und beendet die fiktive Simulation eines russischen Angriffs auf das Vereinigte Königreich. Die von Tortoise und Sky News produzierte und von der Sky News-Redakteurin für Sicherheit und Verteidigung, Deborah Haynes, moderierte Serie zeigt eine Reihe von ehemaligen hochrangigen Ministern, Militärs und Diplomaten, die ähnliche Rollen innerhalb einer fiktiven britischen Regierung spielen, die mit der Reaktion auf die Krise beauftragt wurde. Zu den Figuren gehören der ehemalige Verteidigungsminister Ben Wallace, der den Premierminister darstellt, und der ehemalige Außenminister Jack Straw, der seine frühere Rolle wieder aufnimmt.

Die Episoden beginnen mit der eher abschreckenden Frage: "Russland kennt unsere Schwächen, aber Sie auch?" - Diese Frage passt gut zu der jüngsten Ankündigung, dass das Vereinigte Königreich nuklear bestückte Kampfjets kaufen wird.

Während der gesamten Folge wird das britische Team mit einer Reihe von eingeschränkten Optionen konfrontiert und ist gezwungen, sich mit den Grenzen der konventionellen Fähigkeiten Großbritanniens auseinanderzusetzen. Die Zuhörer erhalten einen direkten Zugang zu den Diskussionen zwischen den Hauptakteuren, die alle Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind.

Auch wenn es vielleicht nichts für diejenigen ist, die verzweifelt der chaotischen Landschaft des Zeitgeschehens entfliehen wollen, ist es doch ein faszinierendes Hörerlebnis, das Ihnen einen begehrten Platz am Tisch bietet.

2. Situationsbeziehungen mit Sophie und Christine

Credits: PA;

Streaming-Plattform: Alle Streaming-Plattformen

Genre: Beziehungen

Möchten Sie sich mit Dating-Dilemmas auseinandersetzen? Dann sollten Sie sich den brandneuen Podcast "Situationships" von Autorin Sophie Gravia und Model Christine McGuinness anhören.

Das Duo, das in der ersten Folge erzählt, wie es sich kennengelernt hat, nimmt die Hörer mit auf eine Achterbahnfahrt, die von lustigen und skurrilen Geschichten über Beziehungen angetrieben wird, die eine unerwartete Wendung nehmen.

Gravia und McGuinness halten sich nicht zurück und erzählen auch einige ihrer eigenen Dating- und Situationship-Geschichten, Enthüllungen und was sie an einer Beziehung stört.

So ist es nicht verwunderlich, dass ihre Gespräche im Podcast von Ghosting über Dating-Manieren bis hin zu Catfishing reichen.

Die Gastgeberinnen reflektieren darüber, wie sie durch ihre schriftstellerische Tätigkeit - McGuinness ist auch Bestsellerautorin - zu ihrer neuen Podcast-Serie gekommen sind, und sprechen darüber, wie es ist, ganz neu in der Dating-Szene zu sein, Dating-Apps zu nutzen, erste Dates zu haben und über die jüngsten Schlagzeilen über JoJo Siwa und Molly Mae nachzudenken.

3. Couch to 5K Podcast

Credits: PA;

Streaming-Plattform: Alle Streaming-Plattformen

Genre: Gesundheit und Fitness

BBC Sounds Couch to 5K Podcast, moderiert von der Moderatorin und Autorin Giovanna Fletcher, ist ein großartiger Ort für Motivation und Inspiration, wo auch immer Sie sich auf Ihrer Laufreise befinden.

In der neuesten Folge spricht Fletcher mit der Unternehmerin, dem Star von Dragons' Den und der Kunsthandwerkerin Sara Davies MBE über ihre Beziehung zu Sport und Sportunterricht, darüber, wann sie merkte, dass sie übergewichtig war, und warum ihr Arzt ihr verschrieb, um 5:30 Uhr morgens laufen zu gehen.

Davies spricht auch über die Höhen und Tiefen des Laufens als vielbeschäftigte Mutter mit einem Unternehmen, darüber, wie das Laufen ihr hilft, einen klaren Kopf zu bekommen, wenn sie gestresst ist, und darüber, wie der Körper-TÜV dazu beigetragen hat, dass das Laufen "ein Teil ihrer Persönlichkeit" geworden ist.

Bevor Davies ihr Studium begann, wollte sie "fit und sexy" aussehen. Also schloss sie mit ihrer Freundin Sophie einen Pakt, Gesundheit und Fitness ernster zu nehmen, und meldete sich für den Great North Run an.

Nach dieser Erfahrung, die laut Davies ihr Selbstvertrauen gestärkt hat, hat sie jedoch nie wieder mit dem Laufen angefangen, weil sie "viel bessere Dinge zu tun hatte... wie trinken gehen und fleißig lernen".

Davies spricht mit Giovanna auch darüber, wie sie ihre beiden Kinder während der Semesterferien zum Laufen gebracht hat und welche Auswirkungen dies auf sie haben könnte.

Der Couch to 5K Podcast macht Spaß, ist vorurteilsfrei und bringt frischen Wind.

4. Parenting Helpline

Credits: PA;

Streaming-Plattform: Alle Streaming-Plattformen

Genre: Familie

Geordie Shore-Star Holly Hagan-Blyth und BBC Radio 1-DJ Charlie Hedges sind der Meinung, dass die Menschen nicht genug darauf vorbereitet sind, wie hart Elternschaft sein kann.

Deshalb werden Hagan-Blyth und Hedges zeitgleich mit dem Start von CBeebies Parenting einen brandneuen Podcast namens Parenting Helpline moderieren, in dem sie brennende Fragen von Hörern über alles Mögliche beantworten - von schlaflosen Nächten über wählerisches Essen bis hin zur Pflege der elterlichen Beziehungen.

Das Duo, das selbst Kleinkinder hat, wird von Experten wie Dr. Ranj Singh, Dr. Martha Deiros Collado und Dr. Lynsey Hookway "leicht umsetzbare" Ratschläge zu ihren Erziehungsproblemen erhalten.

In der neuesten Folge werden Hagan-Blyth und Hedges von Pip Davies, auch bekannt als Hebamme Pip, begleitet, die über Schwangerschaft und Geburt spricht und darüber, wie man diese Erfahrung so positiv und ermutigend wie möglich gestalten kann.

Doch bevor die Expertin für Beckenbodengesundheit und zweifache Mutter dies tut, spricht sie über die Zeiten, in denen ihre Kinder einen Nervenzusammenbruch erlitten haben, und wie sie versucht hat, diese zu überwinden.

Davies spricht auch darüber, wie sie es schafft, inmitten des Chaos in ihrem Haus zu gedeihen, und warum Elternschaft ein bisschen wie das Reiten auf einer Welle ist, denn "es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels".

Parenting Helpline ist ein großartiger wöchentlicher Podcast für Eltern, die nach umsetzbaren Tipps suchen.

Spotlight auf...

5. Blödsinn reden

Credits: PA;

Streaming-Plattform: Alle Streaming-Plattformen

Genre: Umwelt

Recycling ist nicht zum Lachen, auch wenn James Piper und Robbie Staniforth das mit ihrem Humor in Sachen Nachhaltigkeit nicht behaupten können.

Ihr Podcast Talking Rubbish zeigt in fast 50 Episoden auf, wie der "Waste Not"-Ethos in Unternehmen, Privathaushalten und Gemeinden umgesetzt werden kann - und es werden immer mehr.

Diese Woche steht die Sendung ganz im Zeichen von Glastonbury und beleuchtet, welche Festivals Anstrengungen unternehmen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, und welche Festivals mit schädlichen Praktiken Schlagzeilen machen.

Ein Sommer-Event steht an der Spitze mit Behältern für 14 Abfallarten und einem Mann namens Compost John, der dafür sorgt, dass alle Essensreste ein zweites Leben bekommen und nicht auf der Deponie landen.

Diese Jungs kennen sich mit den verschiedenen Kunststoffsorten aus - von HDPE (Milchflaschen) bis LDPE (Brottüten) - und obwohl die Abkürzungen verwirrend sein können, versuchen sie, den Inhalt verständlich und nachvollziehbar zu halten, während sie Ideen darüber austauschen, wie kleine Veränderungen große Veränderungen bewirken können.

Es überrascht nicht, dass sie einen Rachefeldzug gegen Einwegbecher führen - also erheben Sie Ihr Recyclinggefäß und stoßen Sie auf dieses Paar an, das versucht, eine Müll-Episode nach der anderen zu verändern.