Laut 20minutos, das sich auf Ryanair-CEO Michael O'Leary beruft, werden die Preise voraussichtlich um 5 bis 6 % steigen.

Der Jahresgewinn der Billigfluggesellschaft Ryanair belief sich bis zum 31. März auf 1,611 Mrd. EUR, was einem Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

In einer Erklärung teilte das Unternehmen mit, dass der Gewinn vor Steuern für das Geschäftsjahr 1,784 Milliarden Euro betrug, ein Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während der Betriebsgewinn um 24 % auf 1,558 Milliarden Euro sank.

Die Gesamteinnahmen stiegen um 4 % auf 13,948 Milliarden Euro, während das Verkehrsaufkommen um 9 % auf 200 Millionen Passagiere zunahm.

Nach Angaben der Fluggesellschaft, Europas größter Billigfluggesellschaft, ist die Nachfrage nach Tickets für den nächsten Sommer groß und die Preise sind leicht gestiegen.

Das Unternehmen fügt hinzu, dass es für diesen Sommer mehr als 160 neue Strecken zum Verkauf anbietet, womit sich die Gesamtzahl auf 2.600 erhöht, und empfiehlt allen Fluggästen, frühzeitig zu buchen, um sich die besten Tarife zu sichern, bevor sie vergriffen sind.

Der Vorstandsvorsitzende von Ryanair sagte heute, das Unternehmen sehe einer "starken Sommerreisesaison 2025 im gesamten Streckennetz" entgegen und äußerte sich zuversichtlich über das Gewinnwachstum für das laufende Geschäftsjahr, das am 31. März 2026 endet.