Ob durch frühere Verletzungen, Arthrose oder einfach durch jahrzehntelangen täglichen Gebrauch - starke, schmerzfreie Knie sind unerlässlich, um mobil und unabhängig zu bleiben.

Hier finden Sie praktische und von Experten unterstützte Tipps, um die Gesundheit Ihrer Knie bis in die 50er Jahre und darüber hinaus zu erhalten...

1. Halten Sie ein gesundes Gewicht

"Der wichtigste Tipp, den niemand hören will, ist, dass man darauf achten muss, dass man ein normales Gewicht hat", sagt Neil Bradbury, Orthopäde und Kniespezialist am Sulis Hospital in Bath. "Der gesamte Körper ist auf ein bestimmtes Gewicht ausgelegt, und wenn man mehr Gewicht trägt, verschleißen die Gelenke schneller.

"Das ist so, als würde man ein Auto mit sehr, sehr schweren Dingen beladen und damit herumfahren - irgendwann werden die Reifen abgenutzt."

2. Aktiv bleiben

"Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Knie ein Teil des Körpers ist, und der Körper muss gepflegt werden", sagt Bradbury. "Jeder sollte sich also jede Woche ausreichend bewegen, um sich gesund zu halten. Radfahren oder Schwimmen sind besonders gut."

Credits: PA;

3. Passen Sie die Art der Bewegung an

"Wenn wir älter werden, muss sich die Art der sportlichen Betätigung möglicherweise ändern", meint Bradbury. "Wenn jemand über 50 ist und normale Knie hat, kann er so ziemlich alles machen, was er will, vorausgesetzt, er hat ein normales Gewicht.

"Wenn jemand jedoch leicht schmerzende Knie hat und ein Läufer ist, sage ich ihm oft, dass er vielleicht etwas machen sollte, das ihn weniger belastet, wie Cross-Training, Radfahren oder Schwimmen.

"Auch im Fitnessstudio gibt es bestimmte Dinge, die den Knien eher zu schaffen machen. Wenn Sie zum Beispiel Probleme mit der Kniescheibe haben, wird der Stepper Ihr Knie eher belasten als zum Beispiel ein Fahrrad oder ein Rudergerät."

4. Stärken Sie Ihre Muskeln

"Eines der wichtigsten Dinge, die Menschen im Alter tun können, ist, ihre Kraft zu erhalten, denn die Muskeln stützen das Gelenk", sagt Bradbury. "Krafttraining und Hanteltraining sind also gut dafür. Das bedeutet nicht, dass man in ein Fitnessstudio gehen und große Gewichte heben muss, aber es reicht, wenn man ein paar einfache Übungen macht, die die Knie in Bezug auf die Muskelkraft stark halten."

5. Tragen Sie geeignetes Schuhwerk

"Stellen Sie sicher, dass Sie bequeme und gut sitzende Schuhe tragen", betont Matt Harrison, Leiter der Erstkontakt-Physiotherapie beim Homerton Healthcare Trust. "Ihr Schuhwerk bildet die Grundlage für die Unterstützung Ihres Knies, das darüber sitzt."

Es ist auch wichtig, dass Sie beim Sport die richtigen Schuhe tragen.

"Wenn Sie ein Läufer sind, sollten Sie Ihre Schuhe regelmäßig wechseln und darauf achten, dass Sie die Schwammigkeit der Schuhe nicht verlieren", sagt Bradbury. "Wenn Sie viele Kilometer zurücklegen, sollten Sie Ihre Schuhe etwa alle sechs Monate wechseln.

"Gehen Sie in ein Geschäft, in dem man Ihren Laufstil analysieren kann, damit Sie Schuhe bekommen, die speziell auf Sie zugeschnitten sind und die die Ausrichtung Ihrer Füße berücksichtigen.

6. Machen Sie regelmäßig Knieübungen

"Typische Knieübungen (Beugen und Strecken, Beinheben, Wadenheben usw.) und Belastungsübungen (bei denen Sie diese Übungen durchführen und nach und nach Gewicht hinzufügen) können zur Stärkung des Knies beitragen", empfiehlt Harrison. "Übungen in der Hocke, wie das Stehen und Sitzen auf einem Stuhl, oder Kniebeugen im Fitnessstudio sind ebenfalls sehr gut.

Credits: PA;

7. Hören Sie auf Ihren Körper und steigern Sie die Intensität langsam

"Es geht darum, alles, was Sie tun, langsam zu steigern", sagt Harrison. "Entweder arbeiten Sie an der Intensität der Übung (allmähliche Erhöhung des Gewichts) oder am Umfang (wie lange Sie eine Aktivität durchführen).

"Aufgaben wie das Auf- und Absteigen von Treppen sind so wichtig in unserem Leben, dass es wichtig ist, dabei aktiv zu bleiben, und das können Sie auch zu Hause tun. Aber denken Sie daran, dass es auch in Ordnung ist, sich bei diesen Aufgaben auszuruhen. Hören Sie auf Ihren Körper und steigern Sie sich langsam, je nach Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer bisherigen Bewegungserfahrung.

8. Holen Sie sich fachlichen Rat

"Ist es schmerzhaft? Ist es geschwollen? Gibt es mechanische Probleme? Was auch immer Sie beunruhigt, suchen Sie professionellen Rat", empfiehlt Bradbury. "Gehen Sie zu einem Kniespezialisten, denn das ist unser Job.

"Kniespezialisten bieten eine breite Palette von Behandlungen an, die von einfachen Gesprächen mit dem Patienten und der Erläuterung der Situation bis hin zu größeren Operationen reichen. Wir besprechen auch Dinge wie Injektionstherapien und geben Ratschläge für Bewegung.