Dies bedeutet eine leichte Verlangsamung gegenüber dem im April verzeichneten Wachstum von 8,1 %.

Im Gegensatz dazu verzeichneten die Fracht- und Postmengen einen deutlicheren Anstieg und wuchsen im Mai um 8,1 % auf 22,8 Tausend Tonnen - ein bemerkenswerter Sprung gegenüber dem im April gemeldeten Anstieg von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahr, der auf vorläufigen Luftverkehrsdaten beruht.

Im Mai landeten auf den portugiesischen Flughäfen durchschnittlich 112.900 Passagiere pro Tag, was einen Anstieg von 6,1 % gegenüber Mai 2024 bedeutet, als die Zahl 106.400 betrug.

Zwischen Januar und Mai 2025 war das Vereinigte Königreich weiterhin das wichtigste Herkunfts- und Zielland für Flugreisen nach und von Portugal. Die Zahl der Ankünfte aus dem Vereinigten Königreich stieg um 2,8 %, während die Abflüge in das Vereinigte Königreich im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 % zunahmen. Frankreich ist nach wie vor das zweithäufigste Reiseziel, während Spanien an dritter Stelle steht.