Mit der Ankunft des Sommers gewinnt der Zeitarbeitsmarkt in Portugal wieder an Dynamik. Diese Jahreszeit ist traditionell durch einen Anstieg der Aktivitäten in Sektoren wie Tourismus, Hotels, Logistik und Einzelhandel gekennzeichnet und bietet eine einzigartige Gelegenheit sowohl für Unternehmen, die ihre Teams verstärken müssen, als auch für Bewerber, die nach neuen beruflichen Erfahrungen suchen.
In diesem Jahr rechnet Adecco Portugal, ein Unternehmen für Talentmanagement, mit der Eröffnung von mehr als 1.500 befristeten Stellen im ganzen Land.
Laut Adecco wird der Sommer 2025 von einer besonders starken Dynamik in den Regionen Algarve, Lissabon und Porto geprägt sein, wo sich die meisten offenen Stellen konzentrieren, und in der Tourismusbranche gehören Kellner und Köche zu den begehrtesten Positionen.
Was diesen Sommer von früheren unterscheidet, ist nicht nur der Umfang der freien Stellen, sondern auch die Art und Weise, wie sich die Zeitarbeit entwickelt. "Zeitarbeit ist heute viel mehr als nur eine Reaktion auf die Saisonalität. Sie ist eine strategische Lösung für Unternehmen, die Flexibilität brauchen, und für Bewerber, die Wert auf Flexibilität und Kompetenzentwicklung legen", sagt Vanda Santos, Delivery & Quality Director bei Adecco Portugal, wie Publituris berichtet.
Die Nachfrage nach Zeitarbeitskräften hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, angetrieben durch das veränderte Verbraucherverhalten, die Digitalisierung der Rekrutierungsprozesse und die zunehmende Wertschätzung vielfältiger Berufserfahrungen. Für das Jahr 2025 stellt Adecco einen eindeutigen Trend fest: Die Kandidaten sind informierter, anspruchsvoller und orientieren sich stärker an Möglichkeiten, die ihnen die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln, auch wenn sie zeitlich begrenzt sind.
Zu den Profilen, die diese Art von Arbeit am meisten suchen, gehören Universitätsstudenten, junge Menschen, die ihre erste Stelle suchen, und Berufstätige, die sich im Übergang zur Karriere befinden.
Wie Adecco feststellt, gibt es auf der Seite der Unternehmen jedoch weiterhin Herausforderungen. Um auf diese Herausforderung zu reagieren, hat das Talentmanagement-Unternehmen sein Engagement für digitale Lösungen und agilere Rekrutierungsprozesse verstärkt, um eine schnelle und effektive Reaktion auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu gewährleisten.