In einer Erklärung erklärt die ANSR, sie habe festgestellt, dass einige Bürgerinnen und Bürger E-Mail-Nachrichten im Namen dieser Einrichtung erhalten, warnt aber, dass diese E-Mails, in denen sie aufgefordert werden, auf einen "Link" zu klicken, "falsch sind und ignoriert werden sollten".
"Ihr Ziel ist es, den Empfänger dazu zu bringen, persönliche Daten anzugeben oder unrechtmäßige Zahlungen zu leisten", warnt ANSR und weist die Bürger darauf hin, dass sie diese Aktion "unter keinen Umständen" durchführen sollten.
Der ANSR weist darauf hin, dass die Bürger "auf keinen Fall auf die in diesen E-Mails enthaltenen 'Links' klicken oder Zahlungen leisten" sollten, und betont, dass die Benachrichtigungen "immer per Post versandt werden".
Im Zweifelsfall bittet die ANSR darum, ihre Dienste unter der Telefonnummer 214 236 800 oder per E-Mail zu kontaktieren: mail@ansr.pt