In einer Erklärung teilte die GNR mit, dass die Operation am Donnerstag begonnen hat, und erinnerte daran, dass in den touristischen Gebieten ein zunehmender Zustrom von Menschen erwartet wird, so dass ein erheblicher Anstieg der Bevölkerung, sowohl der inländischen als auch der ausländischen, zu verzeichnen ist.

Daher sind "zusätzliche Anstrengungen" erforderlich, um die Sicherheit der Bevölkerung und ihres Eigentums sowie die öffentliche Ruhe zu gewährleisten.

Nach Angaben der GNR ist die Sommersaison auch durch einen "Rückgang der Bevölkerung in den Gebieten mit gewöhnlichem Wohnsitz gekennzeichnet, was dazu führt, dass einige Häuser für längere Zeit unbewohnt bleiben", so dass es notwendig ist, das "Auftreten von damit verbundener Kriminalität" zu verhindern.

Die Operation umfasst mehrere Verstärkungsmaßnahmen, die "auf flexible Art und Weise in koordinierten Sensibilisierungs-, Patrouillen- und Kontrollaktionen" bei der Überwachung des Küstenstreifens und der Kontrolle von Nachtlokalen und Lokalen mit großem Publikumsverkehr durchgeführt werden.

Der GNR zufolge wird die bürgernahe Polizeiarbeit auch in Wohngebieten gefördert und die Unterstützungs-, Regulierungs- und Kontrollmaßnahmen für den Straßenverkehr werden verstärkt, mit besonderem Schwerpunkt auf den Hauptverkehrsstraßen, auf den Verkehrswegen mit den höchsten Unfallraten und dem größten Verkehrsaufkommen.

Im Hinblick auf ausländische Touristen und im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit wird die GNR mehrere gemeinsame und gemischte Patrouillen in verschiedenen Landesteilen mit der Guardia Civil in Spanien, der Gendarmerie Nationale in Frankreich und der Arma dei Carabinieri in Italien durchführen.

Neben der gemischten Patrouille wird die GNR auch die Unterstützung, den Empfang und die besondere Betreuung dieser Bürger sicherstellen.

Laut dem Vermerk wird die Wache auch den Aufenthalt ausländischer Bürger "in Einrichtungen oder bei Wirtschaftsakteuren überwachen, die in der Lage sind, irreguläre Praktiken aufrechtzuerhalten, mit besonderem Augenmerk auf die kritischen Gebiete des sommerlichen Arbeitskräftezustroms, um so zu angemessenen Arbeitsbedingungen beizutragen".