Nach der jüngsten Aktualisierung des Henley Passport Index, der von der Beratungsfirma Henley & Partners in Zusammenarbeit mit der International Air Transport Association(IATA) erstellt wurde, ermöglicht der portugiesische Pass visumfreien Zugang zu 188 Reisezielen, eine Rangliste, die zum zweiten Mal in Folge von Singapur angeführt wird, dessen Pass visumfreien Zugang zu 193 Reisezielen ermöglicht.

An zweiter Stelle stehen die Pässe Japans und Südkoreas, die den visumfreien Besuch von 190 Reisezielen ermöglichen. Danach folgen eine Reihe europäischer Länder, die mit 28 europäischen Ländern in den Top 10 den größten Anteil an dieser Rangliste haben.

Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien und Spanien teilen sich den dritten Platz, da ihre Pässe die Einreise in 189 Länder erlauben, ein Land mehr als der portugiesische Pass. Österreich, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Schweden teilen sich ebenfalls den dritten Platz, der Besuche in 188 Ländern ermöglicht.

Griechenland, die Schweiz und Neuseeland vervollständigen die Top 5 mit Pässen, die Besuche in insgesamt 187 Ländern ohne Visum ermöglichen, während das Vereinigte Königreich mit 186 Ländern auf Platz 6 liegt.

Insgesamt befinden sich unter den Top 10 der wertvollsten Pässe der Welt 28 europäische Länder, was durch ihren Zugang zum Schengen-Raum und ihre engen diplomatischen Beziehungen gerechtfertigt ist. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wie Weißrussland, das mit 81 Ländern auf Platz 62 der Liste steht und damit den niedrigsten Wert eines europäischen Landes aufweist.

Die jüngste Aktualisierung des Henley Passport Index zeigt auch, dass der US-Pass an Wert verliert. Das Land, das 2014 noch an der Spitze dieser Rangliste stand, liegt derzeit auf Platz 10 und hat Zugang zu 182 Ländern. Das ist die niedrigste Position, die die USA seit der Erstellung dieser Liste vor etwa 20 Jahren innehatten. Die restriktivere Einreisepolitik der letzten Jahre wird als Grund für das Abrutschen der USA auf dieser Liste angeführt.

Im Gegensatz dazu steigen Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate, die auf Platz 8 vorgerückt sind, Saudi-Arabien (Platz 54) und China (Platz 60) aufgrund der jüngsten Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht und der Lockerung der Einreisebestimmungen in der Rangliste auf.