Eintragung in das Wählerverzeichnis in Portugal

Ich habe das Gefühl der Pflicht und das Privileg, wählen zu dürfen, immer sehr geschätzt. Als ich 18 Jahre alt wurde, erinnere ich mich an den Enthusiasmus und die Aufregung, die ich empfand, als ich bei den Kommunalwahlen wählen durfte. Als Ausländerin, die in Portugal lebte, hatte ich das Gefühl, Teil der Gemeinschaft zu sein, in der ich lebte. Ich erinnere mich, dass ich in meine Schule ging, nicht um in einem Klassenzimmer zu sitzen, sondern um meine Stimme abzugeben, meine Stimme und meinen Glauben an die Demokratie. Heute, gut fünfundzwanzig Jahre später, empfinde ich immer noch denselben Stolz, wenn ich wählen gehe. Und wenn Sie Portugal als Ihre Heimat gewählt haben, können auch Sie an diesem Prozess teilhaben.

Wenn Sie als Ausländer in Portugal leben, sind Sie möglicherweise wahlberechtigt. Britische Staatsangehörige müssen zwei Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen sich seit mehr als drei Jahren rechtmäßig in Portugal aufhalten (fünf Jahre, wenn sie sich mit 17 Jahren anmelden) und im portugiesischen Wahlsystem registriert sein.

Die Eintragung in das Wählerverzeichnis ist recht einfach und erfolgt bei der örtlichen Gemeindeverwaltung (Junta de Freguesia auf Portugiesisch). Sie müssen sich bei der Junta de Freguesia der Adresse anmelden, die auf Ihrem Aufenthaltstitel/-ausweis steht. Nehmen Sie dazu Ihren Reisepass, Ihre Aufenthaltskarte (vorübergehend oder dauerhaft) und am besten auch eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse mit. Die Junta de Freguesia trägt Sie in die Gemeindezählung ein und teilt Ihnen mit, wo Sie wählen müssen, sobald der Termin bekannt gegeben wird. In der Regel ist dies die örtliche Grund- oder Mittelschule, je nach Ortschaft. Lassen Sie sich mit der Registrierung nicht zu lange Zeit, denn sie endet 60 Tage vor dem Wahltermin, der voraussichtlich im Oktober sein wird (Datum wird noch bestätigt). Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf dem Portal do Eleitor - Ausländische Bürger mit Wohnsitz in Portugal

Wie unterstützt das britische Konsulat britische Staatsangehörige im Ausland?

Von verlorenen Pässen bis hin zu Notfällen ist das britische Konsulat eine wichtige Anlaufstelle für britische Staatsangehörige, die in Portugal in Schwierigkeiten geraten. Ganz gleich, ob jemand verhaftet wurde, im Krankenhaus liegt, Opfer eines Verbrechens geworden ist oder den Tod eines geliebten Menschen zu verkraften hat, die Mitarbeiter des Konsulats sind darauf geschult, mit ruhiger, praktischer Unterstützung einzugreifen.

Sie können Notfall-Reisedokumente ausstellen, bei der Kontaktaufnahme mit Angehörigen helfen und die Hilfe bei Krisen wie Naturkatastrophen oder Massenunfällen koordinieren. Für die Tausenden von britischen Staatsangehörigen, die in Portugal leben, bietet das Konsulat auch fortlaufende Unterstützung an und berät sie in Bezug auf örtliche Dienstleistungen, Aufenthaltsangelegenheiten und gesellschaftliches Engagement.

Das Konsulat kann zwar keine Rechnungen bezahlen oder Rechtsberatung anbieten, aber es stellt den Kontakt zu lokalen Ressourcen her.

Sie erreichen das britische Konsulat telefonisch unter (+351) 213 924 000 oder über das Webformular UK help and services in Portugal - GOV.UK | GOV.UK - Help for British people abroad