In Braga sagte José Manuel Fernandes bei der Eröffnung des 12. Vinho-Verde-Festes, dass Wein für niemanden gesundheitliche Probleme mit sich bringe, solange er "verantwortungsvoll und in Maßen" konsumiert werde.

"Wein ist Teil unserer Traditionen, sogar unserer religiösen Routinen. Es gibt keine Messe ohne Wein", sagte er.

Der Minister erinnerte daran, dass Portugal im Jahr 2024 mit einem Überschuss von 800 Millionen Euro "viel mehr" Wein exportiert als importiert habe.

"Dies ist sehr wichtig für unsere Handelsbilanz", fügte er hinzu und betonte die Bedeutung des Weins als Touristenattraktion.

Speziell in Bezug auf grünen Wein sagte José Manuel Fernandes, dass Portugal zwischen Januar und April dieses Jahres 38 Millionen Euro exportiert habe, und argumentierte, dass es immer noch möglich sei, "mehr zu tun", was die Förderung dieses Produkts und den Preis, zu dem es im Ausland verkauft werde, angehe.

"Was die Ausfuhren betrifft, so wird der grüne Wein zu einem Durchschnittspreis von 2,45 Euro pro Liter verkauft. Meiner Meinung nach entspricht dies nicht der Qualität des Weins, den wir haben, auch wenn der Wein weltweit angegriffen wird", sagte er.

Nach Ansicht des Landwirtschaftsministers müssen Maßnahmen ergriffen werden, um "die Angriffe auf den Weinkonsum" auf globaler Ebene zu verringern.

"Wein sollte verantwortungsvoll und in Maßen genossen werden, und wenn er in Maßen genossen wird, verursacht er keine gesundheitlichen Probleme", versicherte er.

Er sagte sogar, dass die Region Cávado, in der der grüne Wein regiert, in Verbindung mit einer Küche, die Gerichte wie Arroz Pica no Chão (Reis mit Schweinefleisch) und Desserts wie den Pudding Abade de Priscos umfasst, die höchste Lebenserwartung im Land hat.

"Essen und Trinken werden nie aus der Mode kommen. In Maßen, immer", fügte er hinzu.

Auf dem 12. Grünen Weinfest werden 33 Aussteller mit über 200 Weinreferenzen vertreten sein.

Nach Angaben des Unternehmerverbandes von Braga wird mit dem Verkauf von 20.000 Flaschen Wein gerechnet, was einen wirtschaftlichen Nutzen von 350.000 Euro verspricht.