Zwischen dem 25. Juni und dem 2. Juli stieg er um 45 Cent (+0,19 %) auf 239,38 €, während er vor einem Jahr fast 11 € weniger kostete.
"Seit Anfang des Jahres ist dieser Warenkorb mit lebenswichtigen Gütern um 3,21 € (+1,36 %) gestiegen. Vor einem Jahr kostete er dagegen 0,91 € weniger (-4,77 %). Am 5. Januar 2022, als DECO PROteste mit der Überwachung der Kosten des Warenkorbs mit 63 Lebensmitteln begann, lag der Preis bei 187,70 € und damit um 51,68 € (minus 27,53 %) niedriger", so die Verbraucherschutzorganisation in einer Erklärung.
Welche Preise sind am stärksten gestiegen?
In der letzten Woche, zwischen dem 25. Juni und dem 2. Juli, stachen neben Thunfischkonserven auch Produkte wie Zwiebeln (Preisanstieg um 19 %), Flüssigjoghurt (Anstieg um 13 %) und Kopfsalat (Anstieg um 8 %) hervor.
DECO PROTeste hebt jedoch auch Thunfisch in Dosen hervor, dessen Preis innerhalb einer Woche um mehr als 6 % gestiegen ist: "Thunfisch in Dosen ist teurer geworden. In der letzten Woche, zwischen dem 25. Juni und dem 2. Juli, stieg der Preis für Thunfisch in Olivenöl um 15 Cent (+7 %) auf 2,27 Euro. Der Preis für Thunfisch in Öl, der in der Vorwoche um 16 Cent gestiegen war, erhöhte sich erneut um 9 Cent (+ 6 %) auf 1,64 Euro", heißt es in der Erklärung der Verbraucherschutzorganisation.