Mit den "Equality Benches" will die Stadtverwaltung von Oeiras laut einer Mitteilung auf ihrer offiziellen Website"einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Homophobie" machen und "einen Raum des Willkommens und der Inklusion für alle Menschen" schaffen.

Der Regenbogen ist die Flagge der LGBTQIA+-Personen, ein Akronym, das Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queers, Intersexuelle, Asexuelle und andere nicht ausdrücklich aufgeführte Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen umfasst (die durch das +-Zeichen abgedeckt sind).

Die Bänke wurden in den fünf Gemeinden Barcarena, Porto Salvo, Algés, Linda-a-Velha und Cruz Quebrada-Dafundo, Carnaxide und Queijas sowie Oeiras, Paço de Arcos und Caxias aufgestellt, und die jeweiligen Standorte sind auf der Website der Gemeinde zu finden.

"Diese Bänke sind nicht nur ein Ort zum Ausruhen, sondern auch ein Symbol für Inklusion, Vielfalt und Liebe in all ihren Formen", betont die Stadtverwaltung und geht davon aus, dass "Oeiras sich für eine Gesellschaft einsetzt, in der alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Geschlechtsidentität, ihrer Herkunft oder ihrem Glauben, geschätzt und willkommen sind".

Oeiras wendet sich an seine Einwohner, um sie daran zu erinnern: "Wenn Sie auf diesen Bänken sitzen, sitzen Sie in einem Raum der Freiheit, der Empathie und der Gleichheit." Und sie spricht eine Einladung aus: "Sitzen. Respektieren. Celebrate."

Die Stadtverwaltung betont, dass "jeder einen Platz verdient, an dem er einfach so sein kann, wie er ist".