Sie verkörpert das Gesetz von Ursache und Wirkung, wonach jede Handlung, jedes Wort und jeder Gedanke Ursachen in Bewegung setzt.
Für jede Ursache gibt es eine entsprechende Wirkung, die sicherstellt, dass allen Wesen göttliche Gerechtigkeit und Chancen zuteil werden.
Viele Menschen in der westlichen Welt assoziieren Karma nur mit negativen Ereignissen, die einem Individuum widerfahren, aber Karma selbst ist unparteiisch. Um dieses Gesetz besser zu verstehen, können wir über den Gärtner und seinen Garten nachdenken. Jeder Mensch ist ein Gärtner, und seine Welt ist ein Garten. Karma ist das grundlegende Gesetz, das diese Beziehung regelt und dafür sorgt, dass jeder erntet, was er sät.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Karma niemanden bestraft oder belohnt. Es stellt einfach sicher, dass wir das erhalten, was wir verdienen und, was noch wichtiger ist, WAS WIR für unseren optimalen Fortschritt im Leben brauchen. Es ist in der Tat unser großer Lehrer. Sein Ziel ist es, uns voranzubringen. Sie fordert uns manchmal heraus und tröstet uns manchmal. Sie lässt uns nicht eher ruhen, bis wir unsere potenziellen Talente entwickeln und lernen, in perfekter Harmonie mit dem Gesetz der Liebe zu arbeiten, das das Universum im Gleichgewicht hält und zum Glück aller Wesen beiträgt.
Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen denken, ist Karma keine unnachgiebige Kraft, die nicht verändert werden kann. Wie jedes Gesetz können wir es, wenn wir es verstehen, weise handhaben, so dass es zu unseren Gunsten wirkt.
Als Gärtner haben wir die Möglichkeit, unseren Garten nach unseren Wünschen zu gestalten, und das Leben bietet uns alle Arten von Samen an. Es liegt in unserer Verantwortung, sie weise auszuwählen. Manche Samen führen zu positiven Ergebnissen. Wenn wir sie richtig säen und pflegen, werden sie leuchtende Blumen, schöne Sträucher und üppige Bäume hervorbringen und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Andere Samen sind die Ausgangspunkte für negative Ergebnisse. Wenn wir sie säen und pflegen, werden sie wachsen und sich vermehren und zu einem chaotischen und unangenehmen Garten führen.
Der Garten ist ein Spiegel. Durch ihn lehrt uns das Karma, dass wir nicht nur passive Teilnehmer am Leben sind, sondern dass wir die Initiatoren unseres Schicksals sind, verantwortlich für die Energien, die wir in die Welt projizieren. Es erinnert uns daran, dass unsere Handlungen, ob positiv oder negativ, in einem endlosen Kreislauf immer wieder zu uns zurückkehren, wobei die Auswirkungen der Art und Weise, wie wir heute mit unseren Erfahrungen umgehen, zu den Ursachen werden, die unsere Realität von morgen formen.
Die Macht liegt also nicht in den Händen unsichtbarer Mächte, sondern immer in unseren eigenen Händen. Wenn unser Garten verwildert und von Schädlingen überwuchert ist, können wir ihn umgestalten, indem wir unsere Gedanken schulen, unsere Gefühle harmonisieren und unsere Handlungen nach dem Gesetz der Liebe ausrichten. Auf diese Weise setzen wir neue positive Kräfte in Bewegung, die die Schönheit unseres Gartens nach und nach verbessern werden.
Karma und Reinkarnation wirken zusammen. Über Hunderte oder Tausende von Inkarnationen hinweg sammelt jeder Mensch positives und negatives Karma an. Vor jedem Leben wählen wir zusammen mit den Großen Wesen, die das Karma überwachen, einen Teil dieses karmischen Reservoirs, auf den wir uns konzentrieren. Der positive Aspekt des Karmas, das wir mit uns tragen, manifestiert sich als Ressourcen, Talente und unterstützende Einflüsse in unserem gegenwärtigen Leben, während der negative Aspekt die Herausforderungen, Einschränkungen und das Leiden darstellt, denen wir begegnen.
In der Vergangenheit glaubte man, dass wir negatives Karma nur dadurch ausgleichen können, dass wir seine Folgen in der Gegenwart erleben. Der Aufgestiegene Meister Saint Germain hat uns jedoch durch seine eigenen Bemühungen über viele Inkarnationen hinweg das Geschenk des Violetten Feuers gebracht, das uns ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung stellt, um diese schädliche Anhäufung deutlich aufzulösen, indem wir das Gesetz der Barmherzigkeit und Vergebung für uns und die Menschheit anrufen. Wenn dieses Feuer ständig angerufen wird, durchdringt es die Ursachen und reinigt sie, indem es ihre Schwingungsrate und ihren Verlauf verändert. Während die Ursachen transformiert werden, verändert das Violette Feuer ihre Wurzeln in uns und treibt uns an, unsere negativen Gewohnheiten zu überwinden und keine negativen Auswirkungen mehr zu erzeugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis von Karma uns ermutigt, mit BEWUSSTHEIT und Achtsamkeit zu handeln und zu erkennen, dass das, was wir aussenden, zu gegebener Zeit zu uns zurückkommt. Wenn wir das VIOLET FEUER verstehen, können wir negatives Karma angehen und es aus unserem Leben entfernen oder zumindest seine Auswirkungen verringern, bevor es uns in der physischen Welt begegnet.
Gott segne Sie!
Morgan Le Fay
KARMA: DAS UNIVERSELLE GESETZ DES LEBENS
Karma, abgeleitet aus dem Sanskrit und bedeutet "Handlung" oder "Tat", steht für das Gesetz von Ursache und Wirkung, das sicherstellt, dass jede Handlung ein entsprechendes Ergebnis hat. Obwohl es oft als eine Kraft der Bestrafung missverstanden wird, ist Karma unparteiisch und leitet uns zu persönlichem Wachstum, indem es uns durch unsere Erfahrungen wesentliche Lektionen vermittelt. Als Gärtner unseres Lebens formen wir unser Schicksal durch die Samen, die wir säen. Das Verständnis des Zusammenspiels von Karma und Reinkarnation hilft uns zu erkennen, dass wir die Macht besitzen, unsere Realitäten zu verändern. Indem wir mit Achtsamkeit handeln und das Violette Feuer anrufen, das negatives Karma auflöst, kann eine schnellere und positive Transformation stattfinden.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Morgan Le Fay ;
DAS GESETZ DER REINKARNATION
Die Reinkarnation ist ein universelles Gesetz und ein göttliches Geschenk. Ursprünglich rein und unschuldig wie Adam und Eva, jedoch völlig ahnungslos von unserer Göttlichkeit, stimmten wir zu, uns zu inkarnieren, um uns unserer göttlichen Natur bewusst zu werden. Jede Inkarnation dient als Lernmöglichkeit, die uns dazu führt, das Leben zu meistern und unser wahres Selbst anzunehmen. Während dieses Konzept im Osten weithin akzeptiert ist, sträubt sich der Westen oft dagegen. Doch ohne dieses Verständnis lassen sich die Herausforderungen und unterschiedlichen Schicksale der Menschen nicht wirklich erklären. Wenn wir diese Idee begreifen, wird das Leben lustiger und einfacher, unabhängig von den Rollen, die wir in dieser aktuellen Verkörperung spielen.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Morgan Le Fay ;
GÖTTLICHE LIEBE
Die göttliche Liebe stellt die reinste Form der Liebe dar, die alle Wesen vereint und über persönliche Wünsche hinausgeht. Sie fördert das Glück durch selbstloses Dienen und ermutigt den Einzelnen, seine Talente für das Allgemeinwohl einzusetzen. Diese tiefe Liebe schafft vertrauensvolle Bande und fördert ein Gefühl der Erfüllung, da sie eher durch Freude als durch Verpflichtung motiviert ist. Der Weg zum Verständnis der göttlichen Liebe führt von familiären Beziehungen zu umfassenderen Verpflichtungen und bringt uns schließlich mit dem Herzen des Universums in Einklang. Diese Liebe zu umarmen führt zu wahrer Freiheit und Glück und erlaubt uns, Gefäße Gottes zu werden, die allen um uns herum dienen und sie erheben.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Morgan Le Fay ;
LINKS:
Facebook-Gruppe "Die sieben heiligen Wochen":
https://www.facebook.com/groups/415653719961044/
Facebook-Profil von Morgan Le Fay:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010612684714
Morgan Le Fay's YouTube-Kanal:
http://www.youtube.com/@MorganLeFay1000
Instagram der sieben heiligen Wochen: