An der Aktion, die zwischen dem 31. Mai und dem 1. Juni stattfand, beteiligten sich insgesamt 128 Gewerbegebiete und zwei Lagerhäuser.

Die gesammelten Lebensmittel werden ab dieser Woche an Wohltätigkeitsorganisationen verteilt. Etwa 15 Tausend Menschen mit nachgewiesenem Nahrungsmittelbedarf werden Lebensmittelkörbe oder zubereitete Mahlzeiten erhalten.

Landesweit wurden 1878 Tonnen Lebensmittel gesammelt, was einer Steigerung von 6,4 % gegenüber der gleichen Ernte im Jahr 2024 entspricht.

Nuno Cabrita Alves, Präsident der Algarve Food Bank, sagte in einer Erklärung, dass "diese Solidaritätskampagne es geschafft hat, Hunderte von Freiwilligen zusammenzubringen, die zum Erfolg der Initiative beigetragen haben".