Dieses einzigartige Erlebnis bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, etwas über die prähistorische Vergangenheit der Region zu erfahren, in der Spuren alten Lebens in den Klippen und Felsformationen entlang der Küste erhalten geblieben sind.

Die Veranstaltung, die im Rahmen der städtischen Initiative "Domingar nos Museus" (Sonntag in den Museen) organisiert wird, soll Freizeit und Wissenschaft miteinander verbinden und die Öffentlichkeit zur Auseinandersetzung mit dem lokalen Naturerbe anregen. An diesem Tag werden zwei Veranstaltungen angeboten - eine beginnt um 10 Uhr und die zweite um 15 Uhr -, um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen.

Die Wanderung wird von den Spezialisten Anabela Quintela Veiga vom Polytechnischen Institut von Leiria und Bruno Camilo da Silva von der Naturhistorischen Gesellschaft geleitet. Ihre fachkundige Führung wird den Teilnehmern helfen, die geologischen und paläontologischen Besonderheiten des Gebiets zu interpretieren, darunter versteinerte Überreste und erhaltene Dinosaurierspuren, die Millionen von Jahren zurückreichen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessenten sollten sich per E-Mail an museudeleiria@cm-leiria.pt oder telefonisch unter 244 839 677 anmelden.

Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Familien, Schüler und Naturliebhaber, Wissenschaft in der freien Natur zu erleben und gleichzeitig ihr Verständnis für die reiche Naturgeschichte der Region zu vertiefen.