"Es ist nicht nur ein Vorteil für den Tourismus, sondern auch ein Vorteil für die Einwohner Madeiras", denn es handelt sich um "eine weitere Ausfahrt, eine weitere Reisemöglichkeit", die "auch für die Subventionierung der sozialen Mobilität in Frage kommt", sagte Eduardo Jesus bei der Vorstellung der neuen Verbindung in Funchal.
Die neue Direktverbindung wird zwischen dem 2. Juni und dem 11. September, jeweils montags und donnerstags, mit Flugzeugen vom Typ Embraer 190 mit einer Kapazität von 106 Passagieren durchgeführt.
Nach Angaben des Unternehmens sind insgesamt 30 Frequenzen geplant, was einem Angebot von 3.180 Sitzen in jeder Flugrichtung entspricht.
Montags geht der Flug von Funchal um 20:50 Uhr nach Faro, der Flug zwischen Faro und Funchal um 23:15 Uhr. Donnerstags verlässt der Flug Funchal um 06:10 Uhr und Faro um 08:35 Uhr.
Laut Eduardo Jesus werden TAP und die Regionalregierung die Rentabilität der Strecke prüfen, um den Betrieb auf das ganze Jahr auszuweiten.
Dem Regionalminister zufolge stärkt die Verbindung nicht nur die "nationale Konnektivität", sondern ermöglicht es Madeira auch, "sich als neues 'Drehkreuz' zu etablieren", und öffnet damit "eine wichtige Tür, da es viele Touristen gibt, die während ihres Urlaubs verschiedene Ziele besuchen möchten".
TAP-Direktor Mário Chaves versicherte, dass die neue Verbindung "kein bloßer Test" ist und wichtig sein wird, um die Möglichkeit einer ganzjährigen Ausweitung des Betriebs über die Sommersaison hinaus zu bewerten.