FEPODABES-Präsident Alberto Mota betonte in einer Erklärung, dass "die Monate Juli und August immer sehr kritisch sind, wenn es um Blutkonserven geht", da viele regelmäßige Spender während der Sommerferien abwesend sind, der Bedarf der Krankenhäuser aber weiter steigt. Er wies darauf hin, dass die Krankenhäuser täglich etwa 1.100 Blutkonserven benötigen.
Auch das Krankenhaus Santa Maria warnte heute, dass "niedrige Blutreserven", wie sie zu dieser Jahreszeit üblich sind, die Abteilung veranlasst haben, einige Operationen zu verschieben, und rief zu Spenden auf, um eine Verschlimmerung der Situation zu verhindern.
"Wie in allen portugiesischen Krankenhäusern sind die Blutreserven knapp. Das ist ein Problem für das ganze Land. Das IPST [Portugiesisches Institut für Blut und Transplantation] bringt Blut von den Azoren und Madeira, weil wir uns in einer schwierigen Situation befinden", sagte Álvaro Beleza, Leiter des Dienstes für Immunhämotherapie der lokalen Gesundheitseinheit Santa Maria, der Nachrichtenagentur Lusa.
Diese Meinung teilt auch Alberto Mota, der hinzufügt, dass der Verband vor etwa 15 Tagen dem IPST einen Vorschlag zur Verlängerung der Blutentnahmezeiten unterbreitet hat, insbesondere in den drei Entnahmezentren (Porto, Coimbra und Lissabon sowie in den Zentralkrankenhäusern von Porto, Coimbra, Lissabon und der Algarve mit Öffnungszeiten bis 21.00 Uhr).
Der Präsident von FEPODABES erklärt, dass diese vorgeschlagene Änderung der Öffnungszeiten bis zum 15. September "allen gesunden Menschen die Möglichkeit geben soll, am Ende ihres Arbeitstages und am Ende eines Tages am Strand bei kühlerem Wetter Blut zu spenden".
Alberto Mota beklagt, dass immer wieder Blutentnahmen abgesagt werden, weil es in den drei Blutspendezentren an Personal fehlt.
In diesem Jahr hat der Verband eine Kampagne mit dem Titel "Blutspenden vor dem Urlaub" gestartet, in der alle Bürger, die älter als 18 Jahre sind, mehr als 50 Kilogramm wiegen und bei guter Gesundheit sind, zur Blutspende aufgerufen werden.
Informationen über die offiziellen Blutentnahmestellen finden Sie auf der FEPODABES-Website unter www.fepodabes.pt oder auf der APP/DSANGUE.
FEPODABES ist eine gemeinnützige Einrichtung, deren Ziel es ist, Aktivitäten im Rahmen der sozialen und humanitären Solidarität auf dem Gebiet der freiwilligen Blutspende zu entwickeln und die Verbreitung der Blutspende in der Bevölkerung zu fördern.