Gegrillter Erdbeer-Zitronen-Pudding Speedy

Zutaten

(Für 4 Personen)

12 Löffelbiskuits

1 Zitrone

400 g Erdbeeren

1 Dose Kondensmilch (397 g)

150 g Naturjoghurt

1 Handvoll Demerara-Zucker

1 Handvoll Mandelblättchen, geröstet

2 Zweige frische Minze

Methode

1. Nehmen Sie eine flache Auflaufform und legen Sie die Löffelbiskuits in einer einzigen Schicht auf den Boden. Die Zitronenschale abreiben und den Saft über den Löffelbiskuits auspressen.

2. Die Erdbeeren schälen und vierteln. Einige davon mit dem Gabelrücken zerdrücken, die Hälfte davon auf den Löffelbiskuits verteilen.

3. Die Kondensmilch mit dem Joghurt verquirlen und über das Gericht gießen. Mit einer weiteren Schicht Erdbeeren und einer großzügigen Prise Demerara-Zucker abschließen.

4. Die Schale unter den heißen Grill stellen und etwa 4-5 Minuten lang durchwärmen und karamellisieren lassen. Herausnehmen und mit einigen gerösteten Mandelblättchen und ein paar Blättern gepflückter Minze dekorieren.

5. Sofort servieren und mit der Familie oder Freunden genießen.

(Rezept von Ben Ebbrell, Küchenchef und Mitbegründer von Sorted Food).

Riesige Erdbeer-Sahne-Torte

Credits: PA;

Zutaten

450 g selbstkochendes Mehl

110 g ungesalzene Butter, gewürfelt, Raumtemperatur

50 g Streuzucker, plus 4 Esslöffel für das Kompott

260 ml Milch (vorzugsweise Vollmilch), plus extra zum Einpinseln

200 g geschälte und zerkleinerte Erdbeeren (für das Kompott), plus 200 g zum Garnieren

½ Zitrone, nur Saft

150 ml Crème double, zum Schluss

150 g geronnene Sahne, zum Schluss

1 Becher Puderzucker, zum Bestäuben (optional)

Methode

1. Den Ofen auf 200°C/180°C Umluft/Gas 6 vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und eine Prise Salz, die Butter und den Streuzucker hinzufügen. Die Butter mit den Fingerspitzen in das Mehl reiben, bis es wie Sand aussieht und keine großen Klumpen mehr hat.

2. Fügen Sie langsam die Milch hinzu und beginnen Sie, alles mit einem Messer zu verrühren (so vermeiden Sie eine Überarbeitung des Teigs, die zu einer zähen, zähflüssigen Textur führen könnte). Sobald sich der größte Teil des Teigs verbunden hat, mit den Händen vorsichtig zu einer Kugel formen. Zu einer Kugel formen und auf das ausgelegte Backblech legen.

3. Den Teig mit einem Nudelholz vorsichtig zu einem Kreis mit einem Durchmesser von etwa 20 cm und einer Dicke von 3 cm ausrollen. Die Oberseite mit Milch bestreichen und 25-30 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen, das Backpapier abziehen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

4. Während das Gebäck backt, das Kompott zubereiten. Die gehackten Erdbeeren, den Streuzucker und den Zitronensaft in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Etwa 15 Minuten lang kochen, bis die Masse sirupartig wird, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Bis zur Verwendung im Kühlschrank kühlen.

5. Die Sahne in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer steifen Creme schlagen. Vor dem Servieren das Erdbeerkompott unterrühren.

6. Das Gebäck vorsichtig waagerecht halbieren und die untere Hälfte mit der Sahne-Erdbeer-Mischung bestreichen. Mit den in Scheiben geschnittenen Erdbeeren bedecken, dann die Oberseite des Kuchens wieder aufsetzen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

(Rezept von OcadoLife).

Erdbeer-Mürbegebäck

Credits: PA;

Zutaten

Etwa 25 g Mürbekekse

15 g geschälte Pistazien, grob gehackt

2 Esslöffel geschmolzene Butter

4 reife Erdbeeren

Etwa 12 frische Himbeeren

100 g Heidelbeeren

4 Esslöffel Bonne Maman Erdbeerkonfitüre

1 Esslöffel Holunderblütensirup

100g Weichkäse

125 g fertiger Vanillepudding

75 g Crème fraîche

Zusätzliche Früchte, gehackte Pistazien und Mini-Mürbekekse zum Verzieren

Methode

1. Die Butterkekse in einen Plastikbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Mit den Pistazien und der geschmolzenen Butter mischen und auf zwei Bonne Maman Einmachgläser verteilen.

2. 2. 2 Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und die Gläser damit auskleiden. Die restlichen Erdbeeren grob zerkleinern und mit einem Löffel in die Mitte geben. Mit den Himbeeren und den Heidelbeeren garnieren.

3. Die Bonne Maman Konfitüre, den Holunderblütensirup und 1 EL Wasser verrühren. Mit einem Löffel über die Früchte geben.

4. Zum Schluss den Weichkäse, den Pudding und die Crème fraîche glatt rühren und über die Früchte geben.

5. Mit zusätzlichen Früchten, Nüssen und einem Mini-Mürbegebäck Crown abschließen.

Gin-Erdbeer-Spritzer

Credits: PA;

Zutaten

50ml Sipsmith London Dry Gin

15ml Briottet Creme de Fraise (Gabriel Boudier oder Giffard auch akzeptabel)

100ml Fever Tree Holunderblüten Tonic

Methode

1. Die Zutaten in ein mit Eis gefülltes Glas geben.

2. Mit einem Rührer oder Barlöffel vom Boden des Glases abheben, um die Zutaten vorsichtig zu vermengen.

3. Mit frisch geschnittenen Erdbeeren garnieren.