In einer Erklärung des portugiesischen Instituts für Meer und Atmosphäre(IPMA) heißt es, dass die Hitzewelle "mit hoher Wahrscheinlichkeit bis zum 6. August anhalten wird", auch wenn die Höchsttemperaturen am Freitag an der Westküste und möglicherweise am Dienstag vorübergehend leicht sinken werden.

Die IPMA stellt fest, dass die Höchsttemperaturen über dem Durchschnitt oder weit über dem Durchschnitt für diese Jahreszeit liegen werden", was bedeutet, dass eine Hitzewelle in weiten Teilen des portugiesischen Festlandes, insbesondere im Landesinneren, sehr wahrscheinlich" ist.

"Es wird erwartet, dass diese Hitzewelle sowohl wegen ihrer Dauer als auch wegen der sehr hohen Höchsttemperaturen sehr schwerwiegend sein wird", warnt die IPMA und weist darauf hin, dass die Höchsttemperaturen ab Sonntag zwischen 36 und 40 Grad Celsius liegen werden, mit Ausnahme einiger weniger Gebiete an der Küste, wo sie niedriger sein werden.

Im Alentejo im Landesinneren, im Tajo-Tal und im größten Teil des Douro-Tals im Landesinneren werden Höchsttemperaturen zwischen 41 und 44 Grad Celsius erwartet.

Außerdem, so die IPMA weiter, werden im größten Teil des Landes tropische Nächte erwartet, mit Tiefsttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius ab Montag.

Aufgrund der Vorhersagen hat die IPMA bereits alle Bezirke auf dem portugiesischen Festland mit Ausnahme von Faro am Sonntag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr wegen "anhaltend hoher Höchsttemperaturen" mit einer orangen Warnung belegt.

Bis Sonntagmorgen gilt für die 17 Bezirke - Bragança, Viseu, Évora, Porto, Guarda, Vila Real, Setúbal, Santarém, Viana do Castelo, Lissabon, Leiria, Beja, Castelo Branco, Aveiro, Coimbra, Portalegre und Braga - eine gelbe Warnung, ebenfalls wegen hoher Höchsttemperaturen.

Für den Bezirk Faro gilt zwischen 9.00 Uhr am Samstag und 18.00 Uhr am Sonntag eine gelbe Warnung, ebenfalls wegen anhaltend hoher Höchsttemperaturen.

Die orangefarbene Warnung, die zweitstrengste auf einer Dreierskala, wird von der IPMA herausgegeben, wenn eine "mäßige bis risikoreiche meteorologische Situation" vorliegt, und die gelbe Warnung, die am wenigsten streng ist, wird herausgegeben, wenn eine Risikosituation für bestimmte Aktivitäten in Abhängigkeit von der meteorologischen Situation besteht.