Die Anlage, die bis zum Jahr 2050 10 bis 12 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Jahr produzieren soll, ist so konzipiert, dass sie mit Strom aus lokaler Sonnen- und Windenergie betrieben wird.

Credits: Unsplash; Autor: Gonz DDL;

Namibia ist ein Land, das größtenteils von Wüste bedeckt ist, was es zu einem idealen Ort für groß angelegte Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien macht.