"Wir sind sehr zuversichtlich, was den eingeschlagenen Weg angeht", sagt André Gomes, Präsident von Algarve Tourism, der glaubt, dass "die geleistete Arbeit die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärkt und mehr qualifizierten und nachhaltigen Tourismus anzieht".

André Gomes, der die positive Bilanz der Außenwerbung der Region im ersten Halbjahr und die Aussichten für das zweite Halbjahr kommentierte, ist der Meinung, dass in einem anspruchsvollen und sich ständig verändernden globalen Szenario die bereits erzielten Ergebnisse zeigen, dass die Algarve bereit ist, sich den Herausforderungen des heutigen Tourismus zu stellen, mit strategischem Weitblick, Anpassungsfähigkeit und einem Wertangebot, das immer mehr auf die Erwartungen der Reisenden abgestimmt ist. "Die Ergebnisse dieses Semesters sind eindeutig: Wir befinden uns auf dem Radar der anspruchsvollsten und neugierigsten Reisenden. Die Algarve rückt immer näher an die Märkte heran, die ihre Authentizität, ihre Vielfalt und ihre Fähigkeit, zu überraschen, wirklich zu schätzen wissen", heißt es in einem Bericht von Publituris.

Die Indikatoren für die Tourismusförderung in der ersten Hälfte des Jahres 2025 bestätigen, dass die internationale Strategie des Turismo do Algarve Früchte trägt. Auf der Grundlage eines ehrgeizigen Aktionsplans und eines erlebnisorientierten und personalisierten Ansatzes hat die Region ihren Ruf auf strategischen Märkten gefestigt, wobei die Vereinigten Staaten von Amerika eine besondere Rolle spielen.

Die enge Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften, die konsequente Investition in den nordamerikanischen Markt und das Bestreben, mehr Fachleute an die Algarve zu bringen, die in der Lage sind, Entscheidungen und Empfehlungen zu beeinflussen, waren nach Angaben von Turismo do Algarve einige der Hauptpunkte der im ersten Halbjahr umgesetzten Strategie.

Das erste Halbjahr 2025 stand im Zeichen der Stärkung der internationalen Konnektivität der Algarve, wobei der Schwerpunkt auf der Einführung zweier strategischer Routen lag: die erste Direktverbindung zwischen Faro und den USA, die von United Airlines betrieben wird, und die Aufnahme einer regelmäßigen Verbindung mit Island, die von PLAY Airlines betrieben wird.

Werbeaktionen

Die Konsolidierung der Partnerschaften mit internationalen Fluggesellschaften führte nicht nur zu neuen Verbindungen, sondern auch zur Durchführung von Co-Marketing-Kampagnen mit dem Ziel, die Buchungen im Laufe des Jahres zu steigern. In der ersten Jahreshälfte wurden sieben Werbekampagnen mit Fluggesellschaften aus sechs verschiedenen Märkten durchgeführt, darunter Kooperationen mit Air Transat, British Airways, Brussels Airlines, Eurowings, Jet2.com, SATA Azores und Transavia. Für die zweite Jahreshälfte sind bereits fünf weitere Kampagnen geplant.

Als Rückblick auf die erste Hälfte dieses Jahres ist außerdem zu erwähnen, dass seit Anfang 2024 der Plan zur Außenwerbung in den Vereinigten Staaten und Kanada intensiviert wurde, um das wachsende Interesse dieser Märkte an der Region zu nutzen, den Bekanntheitsgrad des Reiseziels zu steigern und die Nachhaltigkeit der bestehenden direkten und indirekten Flugverbindungen zu gewährleisten.

So wurden allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 11 spezifische Aktionen für den nordamerikanischen Markt durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der Organisation von zwei Roadshows lag, die Städte wie New York, Boston, Los Angeles und San Diego besuchten. Diese Initiativen brachten mehr als 300 Reiseveranstalter und Reisebüros zusammen und ermöglichten direkte Treffen mit Unternehmen an der Algarve.

Gute Ergebnisse

Nach Angaben von Turismo do Algarve haben diese Maßnahmen zu guten Ergebnissen geführt: Zwischen Januar und Februar 2025 stieg die Nachfrage des nordamerikanischen Marktes nach dem Reiseziel um 8,5 %. Mit dem Ausbau der Flugverbindungen - insbesondere mit der Aufnahme von Direktflügen in die Vereinigten Staaten - dürfte sich dieser Trend in der zweiten Jahreshälfte noch verstärken. Die USA sind derzeit der siebtwichtigste Auslandsmarkt für die Algarve. Diese verstärkte Werbestrategie für den nordamerikanischen Markt wird bis zum Ende des Jahres fortgesetzt.

Die Nähe zu den Märkten war ein weiterer Schwerpunkt der internationalen Werbestrategie der Algarve für 2025. Mehr als auf Distanz zu kommunizieren, hat Turismo do Algarve in die Organisation von Besuchen der Destination mit Journalisten, Autoren von Inhalten, Reisebüros und Reiseveranstaltern investiert. Dieser Ansatz hat zu sehr positiven Ergebnissen geführt, da er es den Teilnehmern ermöglicht, sich bei jedem Besuch ein persönliches und einzigartiges Bild des Reiseziels zu machen, was sich in den redaktionellen Inhalten und den Werbekampagnen widerspiegelt, die besser auf die Realität der Algarve abgestimmt sind.

Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat Turismo do Algarve zusammen mit Partnern sieben Werbekampagnen mit Fluggesellschaften aus sechs verschiedenen Märkten durchgeführt, während 22 Aktionen mit Reiseveranstaltern und Online-Reisebüros aus 10 Märkten bereits stattgefunden haben oder noch stattfinden. Hinzu kommen sieben auf das Golfsegment spezialisierte Marketingaktionen, die in vier Märkten durchgeführt wurden, sowie die Teilnahme an 40 internationalen Messen oder Veranstaltungen. Die Segmente, auf die man sich konzentrierte, waren Golf, Naturtourismus, Aktivtourismus, Sporttourismus, Weintourismus, Luxustourismus und Firmenveranstaltungen (MICE).