Das ist keine Marktschwankung. Es ist ein Systemversagen.
Schließungen von Frachtunternehmen nehmen stark zu
In den letzten zwei Jahren sind die Insolvenzen im Transport- und Frachtbereich um mehr als 150 % gestiegen. Die Daten der ASIC zeigen, dass der Transport-, Post- und Lagersektor im Jahr 2023-24 495 Insolvenzen zu verzeichnen hatte, gegenüber 196 im Jahr 2021-22.
Victoria ist stark betroffen.
Don Watson Transport, ein wichtiges Standbein für Kühltransporte, stellte im Juni 2025 nach 77 Jahren den Betrieb ein.
Austrans Container Service, ein Containerlogistikunternehmen, brach 2024 wegen Schulden in Höhe von 116 Millionen Dollar zusammen.
Scott's Refrigerated Logistics, einst Australiens größter Kühltransporteur, ging 2023 in Konkurs.
Dies sind keine isolierten Misserfolge. Sie bilden ein Muster.
Warum Frachtunternehmen in Victoria scheitern
1. Steigende Betriebskosten
Die Kosten für Kraftstoff, Löhne, Versicherungen und die Einhaltung von Vorschriften steigen. Angesichts des Arbeitskräftemangels und der strengeren Versicherungsbedingungen können viele Betreiber keine rentablen Angebote mehr machen.
2. Wertverlust der Flotte
Die Preise für gebrauchte Lkw sinken rapide. Geräte, die früher einen hohen Wiederverkaufswert hatten, verlieren nun schneller an Wert, als es die Kreditkonditionen zulassen, so dass die Betreiber ein negatives Eigenkapital haben.
3. Regulatorische Komplexität
Die Frachtunternehmen in Victoria müssen eine Vielzahl von Vorschriften einhalten, von Gesetzen zur Verantwortungskette bis hin zu Genehmigungszonen, Müdigkeitsregelungen und Ausgangssperren. Kleinere Unternehmen geraten mit der Verwaltung ins Hintertreffen.
4. Schwächere Nachfrage
Das Frachtaufkommen ist rückläufig. Die Importe haben sich verlangsamt, die Unternehmen führen weniger Waren mit sich, und die Anbieter der letzten Meile übernehmen mehr Volumen, was zu einer Verringerung der Linienverkehre führt.
Wie wählt man ein Frachtunternehmen in Melbourne im Jahr 2025 aus?
Der Markt wird ausgedünnt, aber nicht gleichmäßig.
Unternehmen, die sich anpassen, schlankere Flotten betreiben und das regulatorische Terrain in Victoria verstehen, halten sich gut. Der Vorteil liegt jetzt bei denen, die planen und nicht nur fahren.
Ein Frachtunternehmen wie INH Transport bleibt im Vorteil, indem es die Einschränkungen bei den Anhängern, die Genehmigungsvorschriften und den Druck von Seiten der Kunden plant.
"Wir mussten überdenken, wie wir jeden Auftrag zuweisen", sagt William Nguyen, Senior Allocator bei INH Transport.
"Im heutigen Klima bedeutet ein verpasstes Buchungsfenster oder ein falscher Anhängertyp nicht nur eine Verzögerung, sondern kann den gesamten Auftrag kosten. Bei Kettengeschäften gibt es keine zweite Chance."
Der Unterschied liegt nicht darin, wer mehr Lkw besitzt, sondern wer die meisten Ausfälle verhindert.
Wenn Sie Fracht nach Melbourne oder aus Melbourne verschicken, sollten Sie das fragen:
Sind Sperrzeiten und Anhängerbeschränkungen vorgesehen?
Wie sieht es mit der Einhaltung der Vorschriften aus?
Können sie eine Umleitung einrichten, wenn ein Korridor geschlossen wird?
Vergleichen Sie nicht nur Angebote. Stellen Sie bessere Fragen.
Letztes Wort
Erwarten Sie für das kommende Jahr weitere Zusammenbrüche. Aber nicht jedes Unternehmen wird untergehen. Diejenigen, die überleben, werden dies durch Voraussicht, Einhaltung der Vorschriften und solide Beziehungen tun.
Für Unternehmen, die auf der Suche nach einem Frachtunternehmen sind, auf das sich Melbourne noch verlassen kann, sind die wahren Kriterien nicht mehr Größe oder Geschwindigkeit. Sie müssen in der Lage sein, sich anzupassen und dem Zusammenbruch voraus zu sein.
Diese Veränderungen mögen den Transportsektor in Victoria umgestalten, aber sie definieren auch neu, worauf Unternehmen bei einem Frachtunternehmen achten sollten, auf das sie sich in Melbourne verlassen können.