Gegenüber Lusa erklärte Margaret Skinner, dass der Flug bis zum 25. September "jeden Dienstag-, Donnerstag- und Sonntagnachmittag" durchgeführt werden soll.

Auf die Frage nach der Möglichkeit, diesen Zeitraum zu verlängern, räumte sie ein, dass dies das Ziel sei.

"Wir beginnen immer mit einem saisonalen Angebot", betonte sie und erinnerte daran, dass "im Sommer, in der Hochsaison, immer eine große Nachfrage besteht, in der Nebensaison jedoch weniger. Daher ist es unsere Aufgabe, die Leute zum Reisen zu ermutigen und dann schrittweise zu expandieren", erklärte sie.

"Unser Ziel wäre es, einige dieser Dienstleistungen das ganze Jahr über anzubieten", schloss sie.

"Ehrlich gesagt wird ein großer Teil der Flugzeuge mit Kunden gefüllt sein, die aus Kanada und von außerhalb Kanadas kommen und nach Portugal wollen", betonte sie und merkte an, dass sie hofft, die Kunden nicht nur nach Kanada zu bringen, sondern auch an das Netzwerk der Fluggesellschaft anzuschließen, "das nach Mexiko, Lateinamerika und Südamerika und auch in die USA expandiert."

Bei der Vorstellung der Verbindung, die heute in Porto stattfand, sprach der Präsident von Turismo do Porto e Norte, Luís Pedro Martins, über die wachsende Bedeutung kanadischer Touristen in Portugal.

"Im Jahr 2024 werden 52 % der Auslandsreisen kanadischer Touristen mit dem Flugzeug erfolgen", erklärte er und betonte, dass 72,5 % außerhalb der Hochsaison reisen.

"Das ist alles, was eine Region wie die unsere, die die Saisonabhängigkeit dauerhaft bekämpfen will, gerne hört. Für Portugal ist es der zehnte Platz für Porto und den Norden und der achte mit einem unglaublichen Wachstum: der Markt wuchs um 19 % und erreichte 283 Tausend Übernachtungen und 135 Tausend Gäste, und im ersten Quartal 2025 wird er weiter wachsen, um 5,2 %".