Das Formular "Vereinfachen und Entbürokratisieren" ist auf der Plattform SIGRHE (Interaktives Personalverwaltungssystem für das Bildungswesen) verfügbar, wie das Bildungsministerium mitteilte.
In einer Videobotschaft auf demselben sozialen Netzwerk versichert der Bildungsminister Fernando Alexandre, dass "die Regierung sich verpflichtet hat, die Prozesse in den öffentlichen Schulen ab September zu digitalisieren und zu vereinfachen" und dass die Exekutive möchte, dass die Lehrer "frei sind, um zu unterrichten und nicht mit Papierkram überlastet sind, der für den Bildungserfolg wenig zählt".
"Ich zähle auf Ihr Engagement, damit wir gemeinsam etwas im Kampf gegen die Bürokratie bewirken können", forderte die Ministerin und hoffte, dass das Ministerium "die Beiträge und Vorschläge der Lehrkräfte und des nicht unterrichtenden Personals zur Vereinfachung und Digitalisierung der für den Schulalltag erforderlichen Verfahren" sammeln werde.
"Vereinfachen, reorganisieren und eliminieren Sie Prozesse, die weder dem Lernen der Schüler noch dem Wohlbefinden der Lehrer und des nicht unterrichtenden Personals dienen", bekräftigte Fernando Alexandre.
In einem Schreiben, das der Minister über die Generaldirektion für Schulverwaltung an die Lehrer richtete, forderte er sie ebenfalls auf und dankte ihnen "für ihr Engagement während des gesamten Schuljahres, das für den Erfolg der Schüler unerlässlich ist".
Das Programm der neuen PSD/CDS-Regierung unter der Leitung von Luís Montenegro hat den Kampf gegen die Bürokratie zu einer seiner Prioritäten erklärt.