Das neue Material ist genauso stabil wie Kunststoffe auf Erdölbasis, aber ungiftig, nicht brennbar und stößt kein Kohlendioxid aus.

Credits: Unsplash; Autor: @naja-bertolt-jensen;

Wenn es Salz ausgesetzt wird, zerfällt es in seine ursprünglichen Bestandteile, die dann von natürlich vorkommenden Bakterien weiterverarbeitet werden können, wodurch die Entstehung von Mikroplastik vermieden wird, das Wasserlebewesen schädigen und in die Nahrungskette gelangen kann.