Die portugiesische Hauptstadt erhielt 28 % der Präferenzen von mehr als 1 700 Befragten und liegt damit an zweiter Stelle nach der französischen Hauptstadt Paris.
Unter den Hauptgründen, die Luxustouristen dazu bringen, Lissabon zu wählen, steht die Gastronomie an erster Stelle. Laut der Studie schätzen 76 % der Befragten die portugiesische Küche und den portugiesischen Wein, gegenüber 73 % im Jahr 2024.
Ein weiterer Faktor, der von Luxustouristen zunehmend geschätzt wird, ist das kulturelle und künstlerische Angebot. Die Studie zeigt, dass 48 % der Befragten Reiseziele wegen kultureller Erlebnisse wählen, ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Lissabon zeichnet sich durch sein künstlerisches Leben aus, mit einem Programm, das Musikfestivals, internationale Ausstellungen, Galerien, historische Theater und expandierende urbane Kunst umfasst.
Darüber hinaus bietet die Stadt mit ihren traditionellen Vierteln, dem Fado, den Fliesen, den Märkten und dem architektonischen Erbe den Kontakt zu ihren Wurzeln. Der Studie zufolge behaupten sich städtische Reiseziele zunehmend als Epizentren des Luxustourismus. In diesem Jahr bevorzugen 69 % der Luxusreisenden Städte, im Jahr 2024 werden es 65 % sein.