Die portugiesische Online-Glücksspielbranche hat im zweiten Quartal 2024 Bruttoeinnahmen in Höhe von 261,8 Millionen Euro erzielt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Diese Zahl entspricht einem Anstieg von 27,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon entfielen 158,5 Millionen Euro auf Online-Casinospiele, das sind 66 Prozent der gesamten Online-Glücksspieleinnahmen.
Die zunehmende Begeisterung für Online-Slots, Kartenspiele und Roulette - in Kombination mit dem traditionell beliebten Fußball - führt zu einer Verlagerung der Ausgaben der Nutzer in Richtung der bequemeren Casino-Spiele. Auch wenn Sportspiele nach wie vor eine Attraktion sind, bevorzugen die Nutzer Online-Glücksspiele mit einer breiteren Palette von Optionen, die ihnen sofort zur Verfügung stehen.
Überblick über das Wachstum des Online-Glücksspielmarktes
Der Online-Glücksspielsektor in Portugal hat in den letzten Jahren ein anhaltendes Wachstum der Einnahmen und der Nutzeraktivität verzeichnet. Seit der Einführung des regulierten Online-Glücksspiels im Jahr 2015 ist das Land kontinuierlich gewachsen, und das zweite Quartal markiert nun das achte Quartal in Folge mit Rekordumsätzen.
Online-Casinospiele, insbesondere Spielautomaten, bleiben der stärkste Wachstumstreiber. Im zweiten Quartal entfielen 82,3 Prozent der gesamten Online-Casinoeinsätze auf Spielautomaten. Andere Spiele wie französisches Roulette, Blackjack und Poker spielten ebenfalls eine Rolle, wenn auch im Vergleich zu Spielautomaten nur eine geringe.
Im gleichen Zeitraum wurden mit Sportwetten 103,3 Millionen Euro umgesetzt, was einem Anstieg von 23,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Fußball, Tennis und Basketball dominierten weiterhin als die Sportarten, auf die am meisten gewettet wurde, wobei der Großteil der Wetten auf Fußball entfiel. Internationale Wettbewerbe wie die Euro 2024 ließen diese Zahlen dramatisch ansteigen.
Bis Mitte 2024 erreichte das Online-Glücksspiel in Portugal über 4,4 Millionen registrierte Konten. Der Sektor floriert weiterhin, denn es gibt Hinweise darauf, dass im zweiten Quartal fast 288.000 neue Konten registriert wurden. Interessanterweise steigt mit der Zahl der neuen Konten auch die Zahl der Selbstausschlüsse. Allein im 2. Quartal entschieden sich über 136 000 Spieler für einen Selbstausschluss, womit sich die Gesamtzahl bis zum Jahresende auf über 250 000 Personen erhöht.
Schlüsselfaktoren für den Anstieg der Online-Casino-Einnahmen
Zunächst einmal gibt es eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen. Aus Gründen der Bequemlichkeit entscheiden sich die Nutzer zunehmend für mobiles Glücksspiel anstelle des traditionellen Glücksspiels vor Ort. Die Vielfalt der Online-Casinospiele und die Unmittelbarkeit, mit der auf sie zugegriffen werden kann, machen sie noch attraktiver. Spielautomaten gehören zu den beliebtesten Formen des Glücksspiels, da sie schnell und einfach zu spielen sind. Gelegenheitsnutzer finden es einfach, sich zu engagieren, da nur minimale Vorkenntnisse erforderlich sind.
Die Betreiber haben die auf Benutzerebene angebotenen Werbeaktionen so geändert, dass sowohl neue als auch wiederkehrende Benutzer davon profitieren. Insbesondere Werbeaktionen wie Freispiele ohne Einzahlung ermöglichen es den Spielern, neue Spiele kostenlos auszuprobieren. Solche Angebote führen wahrscheinlich zu einer höheren Beteiligung, ohne rücksichtsloses Verhalten zu fördern.
Die Beteiligung der Nutzer hat durch die Einführung von Live-Dealer-Spielen und die Gamification von Schnittstellen stark zugenommen. Verbesserte Grafiken, Interaktion in Echtzeit und die Optimierung für mobile Geräte haben alle zu der starken Leistung des Sektors beigetragen.
Während das Angebot an Sportwetten mit der Nachfrage Schritt hält, vor allem in Spitzenzeiten, sind die Spiele im Casino-Stil aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Verfügbarkeit über einen längeren Zeitraum hinweg profitabler.
Das Wachstum in Portugal seit 2015 ist hauptsächlich auf den für das Land geschaffenen Regulierungsrahmen zurückzuführen. Unter der Aufsicht des Serviço de Regulação e Inspeção de Jogos (SRIJ) umfasst das System Lizenzierungsvoraussetzungen, steuerliche Rahmenbedingungen und Schutzmaßnahmen für die Kunden.
Auswirkungen des regulatorischen Rahmens auf die Marktexpansion
Seit letztem Jahr wurden 30 Lizenzen für Internet-Glücksspiele erteilt; die Betreiber müssen jedoch strenge Richtlinien für die Identitätsprüfung, verantwortungsvolle Spielinstrumente und die Zahlungsabwicklung einhalten.
Die Regierung hat die Einhaltung der Richtlinien aktiv durchgesetzt, indem sie gegen nicht lizenzierte Betriebe vorging. Allein im zweiten Quartal dieses Jahres wurden 38 illegale Glücksspielbetriebe geschlossen, was zu einer jährlichen Gesamtzahl von über 100 derartigen Eingriffen beiträgt.
Ein weiterer Teil des Rahmens zur Verbesserung der Kontrolle ist die Besteuerung. Im Jahr 2024 wurden der Online-Industrie über 357 Millionen Euro an Steuern abverlangt, was einem Anstieg von 33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, der auf die Durchsetzung der Lizenzierung und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zurückzuführen ist. Das Geld kann für öffentliche Finanzierungszwecke verwendet werden und dient als wertvoller Indikator für den rasanten wirtschaftlichen Einfluss der Branche.
Die Förderung des verantwortungsvollen Glücksspiels ist weiterhin eine politische Priorität. Im Jahr 2024 haben sich im zweiten Quartal mehr als 47.000 Nutzer in die nationale Selbstausschlussliste eingetragen, so dass sich die Gesamtzahl bis zum Jahresende auf fast 300.000 erhöht hat. Dies zeigt, dass die Aufklärung über die Gefahren des Glücksspiels im Vormarsch ist. Durch Altersüberprüfung, Einzahlungsbeschränkungen und Transparenz seitens der Betreiber fördert das SRIJ weiterhin verantwortungsvolles Spielen.
Zukunftsprognosen für Portugals Online-Glücksspielindustrie
Es wird erwartet, dass die portugiesische Online-Glücksspielindustrie in Zukunft stetig wachsen wird, aber die Wachstumsrate könnte sich nach dem Ansturm nach der Pandemie und mehreren Quartalen mit zweistelligen Wachstumsraten abflachen.
Das Segment wird weiterhin von Online-Casinos dominiert werden, da sie ständigen Zugang zu den Spielen der Branche bieten und die Spieler auch außerhalb der Spitzenzeiten anderer Veranstaltungen unterhalten, was die Teilnahme sehr bequem macht. Zusätzliche Funktionen wie Live-Casinospiele, Augmented Reality und mobile Kompatibilität können das Engagement der Nutzer weiter steigern.
Ein internationales Unternehmen namens CIRSA hat kürzlich CasinoPortugal gekauft, so dass eine weitere Konsolidierung in diesem Sektor zu erwarten ist. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass ausländische Unternehmen beginnen, Portugal ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Das könnte zu mehr Wettbewerbsdruck, besserer Technologie und mehr Vorschriften für die Arbeitsweise der Branche führen.
Möglicherweise werden in Zukunft Änderungen an den Überweisungsgrenzen sowie Prüfungen der Erschwinglichkeit der Nutzer vorgenommen, die sich an der Politik in ganz Europa orientieren. Diese Änderungen der politischen Rahmenbedingungen sollen das Wachstum aufrechterhalten und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzer gewährleisten.