Nehmen wir die Familie Martins aus Lissabon. Sie kauften eine charmante Wohnung aus den 1980er Jahren und erwarteten kleinere kosmetische Veränderungen im Wert von etwa 10 000 €. Doch schon bald wurden bei einer Inspektion schwerwiegende strukturelle Probleme festgestellt - bauliche Mängel, veraltete Leitungen und eine undichte Dachterrasse. Die neue Reparaturrechnung? Beängstigende 24.800 €, die ihre Ersparnisse fast über Nacht aufzehrten.

Leider sind solche Geschichten bei weitem kein Einzelfall. Aus diesem Grund prüft der portugiesische Gesetzgeber derzeit einen Vorschlag von APEGAC, der die Einführung einer obligatorischen Immobilieninspektion alle acht Jahre vorsieht, ähnlich wie beim bestehenden Kfz-TÜV-System. Das Ziel? Versteckte bauliche und sicherheitstechnische Probleme zu erkennen, bevor sie zu einem finanziellen Desaster werden.

Caryn Pamorca, Inhaberin von PIDS Inspection, unterstreicht: "Allzu oft unterschätzen Käufer die Risiken, die mit älteren Immobilien verbunden sind. Eine einfache Inspektion kann Probleme aufdecken, deren Behebung sonst Zehntausende kosten könnte."

Wenn das Gesetz verabschiedet wird, müssen Hausbesitzer vor dem Verkauf wahrscheinlich eine gültige Inspektionsbescheinigung vorlegen, während Käufer, die diesen wichtigen Schritt übersehen, Gefahr laufen, erhebliche, unvorhergesehene Reparaturkosten zu erben.

Experten raten zu einem schnellen Zehn-Minuten-Selbstcheck, um rote Fahnen zu erkennen: sichtbare Risse oder wulstiger Putz, klemmende Fensterrahmen, muffige Gerüche, die auf Feuchtigkeit hindeuten, veraltete Sicherungen ohne moderne Sicherheitsmerkmale und Sanitärprobleme, die offensichtlich werden, wenn mehrere Wasserhähne laufen.

Wenn auch nur ein paar Probleme entdeckt werden, ist es an der Zeit, Profis wie PIDS Home Inspection einzuschalten. Mit einem landesweiten Team von Fachingenieuren, das jeden Winkel Portugals abdeckt - Lissabon, Algarve, Porto, von Braga bis Faro - liefert PIDS innerhalb von nur 48 Stunden eine detaillierte Immobilienbewertung, komplett mit Fotodokumentation und klar aufgeschlüsselten Immobilienmängeln.

Pamorca fügt hinzu: "Unsere Inspektionen schützen Käufer nicht nur vor versteckten Katastrophen - sie geben ihnen auch die Möglichkeit dazu. Kunden verhandeln regelmäßig Zehntausende von Preisnachlässen, wenn sie über detaillierte Mängelberichte verfügen.

In Anbetracht der bevorstehenden obligatorischen Immobilieninspektionen planen kluge Käufer bereits Bewertungen. Wenn Sie frühzeitig handeln, umgehen Sie nicht nur künftige Warteschlangen, sondern stellen auch sicher, dass Sie Ihre Investition nicht aufs Spiel setzen.

Sichern Sie sich Ihr Traumhaus ohne versteckte Risiken - erfahren Sie mehr darüber, wie PIDS Inspection Hausinspektionen in Portugal durchführt.