Die Organisation wird von der Stadtverwaltung von Lissabon in Zusammenarbeit mit Gebalis während einer Veranstaltung übernommen, zu der rund 2.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet werden.
Die Entscheidung für die portugiesische Hauptstadt wurde durch die starken Investitionen der letzten Jahre in die Umsetzung der europäischen Fonds für den Wohnungsbau sowie durch das innovative Modell der kommunalen Verwaltung gerechtfertigt, das sich auf die Erhöhung des öffentlichen Angebots in Zusammenarbeit mit dem privaten und genossenschaftlichen Sektor konzentriert.
"In Lissabon werden wir aktiv. Wir tätigen die größte Investition in den öffentlichen Wohnungsbau seit über 30 Jahren: 560 Millionen Euro", betonte der Bürgermeister Carlos Moedas. Nach Angaben des Bürgermeisters wurden in den letzten drei Jahren mehr als 2.600 Wohnungen übergeben und mehr als 1.000 Familien bei der Zahlung ihrer Miete unterstützt. "Wohnen ist nicht nur eine Frage der Politik. Es ist eine Säule der Würde", sagte er und verwies auf die Wohnungskrise, von der viele europäische Städte betroffen sind.
Die Stadträtin für Wohnungswesen, Filipa Roseta, vertrat die Ansicht, dass das Festival eine Gelegenheit sein wird, Europa über die innovativen Maßnahmen zu informieren, die in Lissabon durchgeführt werden, und hob das Programm Cooperatives 1st Housing Lisbon hervor. Laut der Stadträtin hat dieses Programm "die Genossenschaftsbewegung in der Stadt wiederbelebt und ist zu einer echten Hoffnung für alle geworden, die eine erste Wohnung suchen".
Das Internationale Festival des sozialen Wohnungsbaus wird von Housing Europe gefördert, einem europäischen Verband, der 31 Länder und rund 25 Millionen erschwingliche, genossenschaftliche und soziale Wohneinheiten vertritt - das entspricht 11 % des Wohnungsbestands in der Europäischen Union. Die Ausgabe 2027 in Lissabon wird die sechste dieser wegweisenden Veranstaltung sein, die als Plattform für Diskussionen und den Austausch bewährter Praktiken im Bereich des erschwinglichen Wohnraums in einem städtischen Kontext dient.